Produkte

Axor Starck Organic

Eine neue Armaturen-Kollektion von Philippe Starck

18.09.2012

Insgesamt drei Jahre hat Philippe Starck mit Axor an einer neuen Armaturen-Kollektion gearbeitet. „Und erst nach eineinhalb Jahren habe ich verstanden, wie revolutionär Philippes Entwurf wirklich ist“, erzählte Axor-Chef Philippe Grohe heute anlässlich der Weltpremiere von Axor Starck Organic in Berlin. Die beiden Philippes stellten im Industrie-Ambiente des E-Werks eine organisch geformte Armatur vor, deren Griffe mit dem Armaturkörper zu einem Objekt verschmelzen. Die Anordnung der Bedienelemente unterscheidet sich grundlegend von anderen Modellen, denn die Temperatur und die Wassermenge werden nicht nur separat voneinander reguliert, sondern befinden sich vor allem an neuen Positionen. Die Temperatur wird am Kopf der Armatur eingestellt, der Strahl direkt am Auslauf. Das ist ebenso ergonomisch wie effizient: Das Wasser wird direkt da an- und ausgestellt, wo sich die Hände ohnehin befinden. Damit sind seifenverschmierte Mischhebel und tropfnasse Hähne passé. Weil die Temperatur bereits voreingestellt ist, geht zudem das Händewaschen schneller und vor allem sparsamer.

Wie bei Axor, der Design-Marke von Hansgrohe, nicht anders zu erwarten, ist die neue Kollektion auch in Sachen Gestaltung bemerkenswert. „Ich habe die Essenz für das Bad gesucht“, erklärte Philippe Starck während der Präsentation. „Eine Form, die zwar reduziert ist, aber die Energie des Lebens ausstrahlt.“ Zwei Aspekte hätten ihn bei der Gestaltung der Serie schließlich inspiriert: die Eleganz der Pflanzen und die des menschlichen Körpers. Und so erinnert die Waschtischarmatur in ihren verschiedenen Varianten an Geäst; eine Assoziation, die auch die Wandarmatur weckt. Aber nicht nur die Form der recht groß wirkenden Armatur war Gegenstand des Designs, auch der Wasserstrahl von Axor Starck Organic wurde eigens gestaltet. Mit seinen vielen kleinen Tropfen gleicht er eher einem weichen Duschstrahl. Zudem kommt die neue Kollektion mit rund 3,5 Liter Wasser pro Minute aus. Zum Vergleich: Andere Axor-Produkte brauchen fünf, der Marktstandard sind häufig noch sieben Liter.

Axor Starck Organic kommt pünktlich zum 20jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit von Philippe Starck und Hansgrohe und umfasst mehr als 40 Produkte rund um Waschtisch, Dusche und Badewanne. jj
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Periferia KVJ3

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

BetteZarge

Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette

Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette

GDM.Shou Sugi Ban

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Beam Console

Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t

Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t

Ästhetische Stahlmöbel

Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

BetteAir

Duschfliese aus glasiertem Titanstahl von Tesseraux + Partner für Bette

Duschfliese aus glasiertem Titanstahl von Tesseraux + Partner für Bette

590H

Flexible Waschtischarmatur von Vola

Flexible Waschtischarmatur von Vola

KD Comfort LED

Schließen ohne Schlüssel mit LED-Anzeige von Karcher Design

Schließen ohne Schlüssel mit LED-Anzeige von Karcher Design

Boost Expression

Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre

Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Mosaikoberflächen

Maßgeschneiderte Designs für Böden und Wände von SICIS

Maßgeschneiderte Designs für Böden und Wände von SICIS

Messing Natur

Oberfläche mit schöner Patina von Vola

Oberfläche mit schöner Patina von Vola

Präzise Rundungen

Waschtischschalen von Tesseraux + Partner für Bette

Waschtischschalen von Tesseraux + Partner für Bette

Trendline

Individuelle Gestaltung mit farbig beschichteten Profilen von Schlüter-Systems

Individuelle Gestaltung mit farbig beschichteten Profilen von Schlüter-Systems

CeraFrame Liquid

Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

FS5

Frei stehende Wannenfüll- und Brausearmatur von Vola

Frei stehende Wannenfüll- und Brausearmatur von Vola

Eyecatcher für Küchen und Bäder

Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

Madras® Trix

Satiniertes Glas, durchzogen von Licht

Satiniertes Glas, durchzogen von Licht

DallDrain Individual

Befliesbare Aufsätze für Dallmers Punktablaufsystem DallDrain

Befliesbare Aufsätze für Dallmers Punktablaufsystem DallDrain

BetteCurve

Geschwungener Schalenwaschtisch von Bette

Geschwungener Schalenwaschtisch von Bette

Brandschutzelemente

Effizienter Brandschutz im Entwässerungsbereich von Dallmer

Effizienter Brandschutz im Entwässerungsbereich von Dallmer

Sensitech

Oberflächentechnologie für Außenbeläge von Atlas Concorde

Oberflächentechnologie für Außenbeläge von Atlas Concorde

BetteLiv

Minimalistischer Schalenwaschtisch von Bette

Minimalistischer Schalenwaschtisch von Bette

Osso & Bottone

Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Tiore

Skulpturaler Waschtisch von Fabian Freytag Studio für Vallone

Skulpturaler Waschtisch von Fabian Freytag Studio für Vallone

Kerdi-Line-Vario

Minimalistische Entwässerungsprofile von Schlüter-Systems

Minimalistische Entwässerungsprofile von Schlüter-Systems

Modulares System

Armaturen nach dem Baukastenprinzip von Vola

Armaturen nach dem Baukastenprinzip von Vola

The Void

Terrakotta-Kollektion von Snøhetta für Fornace Brioni

Terrakotta-Kollektion von Snøhetta für Fornace Brioni

Tempesta 110

Komfortable Handbrause von GROHE

Komfortable Handbrause von GROHE

Eurosmart

Umfangreiche Armaturenfamilie von Grohe

Umfangreiche Armaturenfamilie von Grohe