Barra Work
Nathan und Ismaël Studers vielseitiges Tischmodell für Girsberger

Hersteller:
Girsberger
Designer: Atelier I+N
Produktivität durch konstruktive Logik
Bei Barra Work handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Tischmodells Barra für die Anwendungen im Officebereich. Wie bei der Esstisch-Version Barra ruht die Tischplatte ebenfalls auf einer filigranen Trägerkonstruktion, wurde aber um einen zentralen Doppelträger ergänzt, der nun Raum für Anschlusselemente und Kabel bietet. Die Designer Nathan und Ismaël Studer, Atelier I+N, entwickelten das Tischsystem – wie der Name bereits verrät – zur erweiterten Nutzung im Büro- und Arbeitsumfeld. Die Zwillingsbrüder verfolgten mit ihrem Entwurf einen minimalistischen und preisoptimierten Ansatz. Sie sind vor allem von der Vielseitigkeit von Barra Work überzeugt: „Einerseits kann eine ganze Familie daran sitzen. Er kann aber auch als Konferenztisch fungieren.“
Das Modell ist in rechteckiger und ovaler Form erhältlich. Die zwei Trägerbalken aus Massivholz stützen die Tischplatte und nehmen stirnseitig die seitlich ausgestellten Beinpaare auf, die so für die nötige Stabilität sorgen und aus schwarz oder silber pulverbeschichtetem Stahl bestehen können. Für die 28 Millimeter starke Tischplatte aus Eiche oder Nussbaum ist durch ein drittes Beinpaar eine Tischlänge von bis zu 480 Zentimeter möglich. In Abhängigkeit zur Länge liegt die Breite zwischen 110 und 130 Zentimeter. Barra Work kann so als Konferenztisch oder Teamarbeitsplatz genutzt werden. Durch den Kabelkanal ist der Anschluss von Mediaklappen und Mediaboxen mit individuell konfigurierbaren Steckdosen-Einheiten möglich.
Mehr Produkte
Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Check
Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Villhem
Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Swopper
Ergonomischer Bürohocker von Aeris

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Vario Move
Flexibles Tischsystem mit klappbarer Platte

Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

A 1750
Flexibles Konferenztischsystem von Uwe Sommerlade für Thonet

Scoop
Flexibel einsetzbarer Stuhl von Brunner

Palette CAD und NCS
Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Jalis Flow
Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Wechselcharger
Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Wave
Tischserie für hochwertige Konferenz- und Hospitalitybereiche von Brunner

Insit Single Seat
Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

Plissé
Glas mit linearem Muster von Madras®

Ästhetische Stahlmöbel
Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

SEATTLE ER46Q
Markanter Türgriff von Karcher Design

System 25 / CONNECT
Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

S 243
Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

OAK SELECTION 2.0 WIDE
Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS
