Barra Work
Nathan und Ismaël Studer für Girsberger mit einem vielseitigen Tischmodell

Hersteller:
Girsberger
Designer: Atelier I+N
Produktivität durch konstruktive Logik
Bei Barra Work handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Tischmodells Barra für die Anwendungen im Officebereich. Wie bei der Esstisch-Version Barra ruht das Tischblatt weiterhin auf einer filigranen Trägerkonstruktion, wurde aber um einen zentralen Doppelträger ergänzt, der nun Raum für Anschlusselemente und Kabel bietet. Designer Nathan und Ismaël Studer, Atelier I+N, entwickelten das Tischsystem, wie der Name bereits verrät, zur erweiterten Nutzung im Büro- und Arbeitsumfeld. Die Zwillingsbrüder verfolgten in ihrem Entwurf einen minimalistischen und preisoptimierten Ansatz. Sie sind vor allem von der Vielseitigkeit von Barra Work überzeugt: „Einerseits kann eine ganze Familie daran sitzen und er kann als Konferenztisch fungieren.“
Das Modell ist in rechteckiger und ovaler Form erhältlich. Die zwei Trägerbalken aus Massivholz stützen das Tischblatt und nehmen stirnseitig die seitlich ausgestellten Beinpaare auf, die so für die nötige Stabilität sorgen und aus schwarz oder silber pulverbeschichtetem Stahl bestehen können. Für das 28 mm starke Tischblatt aus Eiche oder Nussbaum ist durch ein drittes Beinpaar eine Tischlänge von bis zu 480 cm möglich. In Abhängigkeit zur Länge liegt die Breite zwischen 110 und 130 cm. Barra Work kann so als Konferenztisch oder Teamarbeitsplatz genutzt werden. Durch den Kabelkanal ist der Anschluss von Mediaklappen und Mediaboxen mit individuell konfigurierbaren Steckdosen-Einheiten möglich.

Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.
Zum ShowroomAtelier I+N
Zum ProfilMehr Produkte
Linar
Funktionaler und stabiler Tisch von Mathias Seiler für Girsberger

Velum
Modulares Lounge-Programm mit poetischen Qualitäten

Simplex 3D
Der Drehstuhl von greutmann bolzern designstudio ist extrem beweglich

Nava
Dieser Stuhl von Girsberger ist ein Tausendsassa mit prägnantem Auftritt

Alambre
Ein Stuhl von Alfredo Häberli für Girsberger und den Rockefeller Dining Room

Akio
Massive, multifunktionale Tischfamilie von Girsberger

Pepe
Die markante Stuhlfamilie des Schweizer Unternehmens Girsberger

Linq
Bürostuhl von Jonathan Prestwich für Girsberger, inspiriert von der Natur

Lana
Die Sitzkollektion von Girsberger bietet Komfort am Ess- oder Arbeitstisch

Pablo
Skulpturales Sofa- und Sesselprogramm aus dem Hause Girsberger

Permesso
Sitzbank mit Flachstahl-Gestell von Girsberger

Finn
Möbelfamilie von Alexander Rehn für Girsberger mit markanter Eckverbindung
Camiro
Prägnante Stuhlfamilie von Girsberger

G 125
Nach 125 Jahren erfindet Girsberger den Holzdrehstuhl neu

Bela
Massivholztisch mit Potential von Girsberger

Pala
Sitzobjekt von Girsberger mit prägnant geformter Holzschale

Schlaufenstuhl
Sitzobjekt von Girsberger mit filigranem Drahtgestell

Modell 1600
Ein alter Klassiker von Girsberger in Neuauflage

Gina
Girsberger präsentiert einen Stuhl mit Hightech-Bespannung

Linked
Girsbergers Akustikpaneele unterstützen den kreativen Austausch

Diagon
Konsequenter, komfortabler Stuhl von Burkhard Vogtherr für Girsberger

Onda
Dieser Tisch von Girsberger lehnt sich an die Form von Booten an

Sibora
Unkompliziertes Sideboard von Girsberger

Jack
Reduzierte Stuhlfamilie von Burkhard Vogtherr und Girsberger

Corpo
Stuhl von Burkhard Vogtherr für Girsberger mit geflochtener Bespannung

Sway
Die Stehhilfe von Girsberger vereint Sitzen und Stehen

Otto
Die großzügigen und geometrischen Loungesessel von Girsberger
