Beam
Reindrehen, loslegen: Optische Schlichtheit trifft technische Raffinesse bei diesem State-of-the-Art-Projektor.
Hersteller:
Beam labs inc.
Strahlender Sieger
Projektor. Wer dabei an laute, heiße Luft verströmende Ungetüme aus abgedunkelten Volkshochschulzimmern oder Konferenzräumen denkt und sich dabei zu recht fragt „Muss das so sein?“, dem sei gesagt: Nein. Es geht auch ganz anders. Beam, der Projektor als multimediale Wundertüte, verspricht kabellos und formschön die Freude des Fernsehens an der Schlafzimmerdecke, Internet-Brettspiele auf dem Esstisch oder digitale Kunstwerke an nackten Wänden. Möglich wird diese Freiheit in der räumlichen und inhaltlichen Nutzung zum einen durch die Bedienung per Handy, Computer oder Spielkonsole und einer App, mit deren Hilfe sich auch personalisierte Algorithmen definieren lassen, wie etwa die Anzeige des Wetters zu einer festgelegten Uhrzeit. Zum anderen kann der geräuscharme und speicherfähige LED-Projektor in jede e27-Standardlampenfassung geschraubt werden, findet so überall Platz und fügt sich mit seinem minimalistischen, an einen Leuchtenschirm erinnernden Look unauffällig in jede Wohnumgebung ein. tk
Mehr Produkte
Layered x Teklan
Grafische Wollteppiche von Tekla Evelina Severin für Layered
Dahlia
Möbelfamilie für moderne Pflegebereiche von NC Nordic Care
Turntable
Vielseitige Tischkollektion aus Massivholz von Formstelle für Zeitraum
Works
Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
T50
Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech