Edle Raumkonzepte
Handgefertigte Interior-Elemente aus Leder von Winterior
Hersteller:
Winterior
2013 gründete Rainer Wensky in der bayerischen Gemeinde Thyrnau das Unternehmen W-Werk. Ursprünglich ein Betrieb für Lederbekleidung, ist die Produktpalette durch den Innovationsgeist des 15-köpfigen Teams stetig gewachsen. Seit Kurzem werden unter der Marke Winterior handgefertigte Interior-Elemente aus hochwertigem Leder vertrieben.
Filigrane Lasercut-Muster
Das Angebot reicht von Wandverkleidungen über Flächenvorhänge bis hin zu Paravents. Mit Leder bezogene Paneele werten beispielsweise größere Wand- oder auch Objektflächen optisch auf und setzen mit filigranen Lasercut-Mustern einzigartige Akzente im Raum. Zusätzlich lassen sich je nach Material schallabsorbierende Effekte erzielen. Auch die aus einzelnen Lederelementen zusammengesetzten Flächenvorhänge sorgen für ein außergewöhnliches Raumgefühl und eine verbesserte Akustik. Die durchbrochenen Lasercut-Muster erzeugen zudem spannende Lichtreflexionen und einen reizvollen Schattenwurf. Eine besondere Raumwirkung entfalten die mit Lederelementen bespannten Paravents. Als elegante Raumteiler vereinen sie die natürlichen Materialien Holz und Leder.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Alle Produkte werden in der hauseigenen Manufaktur in Thyrnau gefertigt. Den Kund*innen steht ein großes Angebot an Farb- und Ledervarianten zur Auswahl. Darüber hinaus können die Lasercut-Muster individuell gestaltet werden. Eine zentrale Rolle bei der Herstellung spielt die hohe handwerkliche Kompetenz: So werden etwa für die großflächigen Designs kleine Lederteile mit einer traditionellen Pelznähmaschine zu einem geometrischen Raster verbunden. Das Ergebnis ist ein Mosaikdesign, das nahezu jede gewünschte Größe ermöglicht.
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann
Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner
Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner
Blush
Frühlingshafte Vorhangstoffe von Delius
Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA
Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia
Villhem
Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station
F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS
Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF
Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache
Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten
Ypsilon
Nachhaltige Sitzbank von Daniel Rybakken für Vestre