Kinzo Air
Dynamisch, leicht und super praktisch: Der Doppelschreibtisch des Berliner Architektentrios Kinzo
1 / 5

Designer: Kinzo
Architekten gehören ja zu einer Berufsgruppe, die nicht nur gerne und viel arbeitet, sondern auch gerne und gute Parties feiert. Besonders elegant beherrscht diese Kombination das Architektentrio Kinzo aus Berlin, das nicht nur ein eigenes Architekturbüro führt, sondern auch einen gleichnamigen Club ins Leben gerufen hat. Dass diese Kombination ihrer Professionalität keinen Abbruch tut, beweisen nicht nur die zahlreichen Aufträge, sondern auch die Preise, die die drei für ihre Arbeit erhalten. Jüngster Erfolg ist die Auszeichnung ihres Arbeitstisches „Kinzo Air“ mit dem „red dot award 2008“. Der Tisch wurde als Auftragsarbeit für die Redakteure der BILD-Zeitung konzipiert und geht nun in Serie. Besondere Kenzeichen: Seine dynamische Formgebung, Leichtigkeit und eine ausgetüftelte Funktionalität. So gibt es eine in die Tischplatte integrierte Schublade und eine in der Mitte der Platte integrierte großzügige Rinne für bzw. gegen den ungeliebten Kabelsalat. Als Ergänzung entwickelte Kinzo einen Einzelschreibtisch, dessen Seitenteile nach innen gefaltet sind, so dass er die Doppelarbeitstische zu Dreiergruppen fast nahtlos ergänzt. Alle Möbel der „Kinzo Air“-Serie – auch Rollcontainer und Schränke – werden in Berlin gefertigt und von der Objektagentur van Laar, Düsseldorf, europaweit vertrieben.
Links
Fachhändler: Objektagentur van Laar
www.objektagentur.deMehr Produkte
Akkuladeschrank Comfort
Aufbewahrungslösung mit E-Böden von C + P

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

Classic Plus
Garderobenschrank im modernen Industriedesign von C + P

oval
Modulares Polsterprogramm von Brunner

Timetable Lift
Erweiterung des multifunktionalen Tischprogramms von Wilkhahn

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Evolo Plus
Moderner Garderobenschrank aus Stahl von C + P

Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

HushHybrid
Futuristische Akustikkabine von Hushoffice

Passport
Anpassungsfähige Tischkollektion von Herman Miller

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Boards
Multifunktionales Office-System von Brunner definiert agiles Arbeiten neu

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu
