Klassiker in Neuauflage
50 Jahre ist er alt, und trotzdem passt er genau in die Jetzt-Zeit: Der Sessel Modell 1600 von Girsberger ist ein Klassiker und wird nun zu seinem runden Jubiläum neu aufgelegt. Denn Loungemöbel haben in der modernen Bürowelt einen so hohen Stellenwert wie nie zuvor. Für den Schweizer Möbelhersteller markierte der Stuhl einen Wendepunkt in seiner Firmengeschichte, avancierte Modell 1600 doch binnen kurzer Zeit zum absoluten Erfolgsmodell. Und die Brüder Heinrich und Wilhelm Girsberger entschlossen sich, in Deutschland einen zweiten Produktionsstandort einzurichten.
Offiziell wird die Design-Autorenschaft des Modells 1600 mit „Girsberger Werksdesign 1961“ bezeichnet – doch dahinter steckt ein Entwurf, den Wilhelm Girsberger ursprünglich auf Packpapier skizziert hatte. Mit dem Loungesessel wollte er ein Sitzmöbel schaffen, das in der Tradition der klassischen Moderne stand und einen hohen Sitzkomfort bieten sollte. Dafür sorgen dehnbare Gurte als Unterfederung und weiche Polsterkissen. Das Gestell besteht aus massivem verchromtem Flachstahl. Modell 1600 wird mit Bezügen aus filzartigen Stoffen und aus hochwertigem glattem Leder angeboten. Für letztere Variante kommt das Material aus einem Stück, genauer gesagt aus einer halben Kuhhaut, um die benötigte Fläche von zweieinhalb Quadratmeter zu erzeugen. tb

Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.
Zum ShowroomMehr Produkte
Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

Eyla
Drehstuhl von Burkhard Vogtherr und Jonathan Prestwich für Girsberger

La Punt
Mathias Seilers verwandelbare Homeoffice-Lösung von Girsberger

Marva
Wohnlicher Drehstuhl von Mathias Seiler für Girsberger

Linar
Funktionaler und stabiler Tisch von Mathias Seiler für Girsberger

Barra Work
Nathan und Ismaël Studers vielseitiges Tischmodell für Girsberger

Velum
Modulares Lounge-Programm mit poetischen Qualitäten

Simplex 3D
Der Drehstuhl von greutmann bolzern designstudio ist extrem beweglich

Nava
Dieser Stuhl von Girsberger ist ein Tausendsassa mit prägnantem Auftritt

Alambre
Ein Stuhl von Alfredo Häberli für Girsberger und den Rockefeller Dining Room

Akio
Multifunktionale Massivholztisch-Familie von Girsberger

Linq
Bürostuhl von Jonathan Prestwich für Girsberger, inspiriert von der Natur

Pablo
Skulpturales Sofa- und Sesselprogramm aus dem Hause Girsberger

Permesso
Sitzbank mit Flachstahl-Gestell von Girsberger

Camiro
Prägnante Stuhlfamilie von Girsberger

G 125
Nach 125 Jahren erfindet Girsberger den Holzdrehstuhl neu

Bela
Massivholztisch mit Potential von Girsberger

Gina
Girsberger präsentiert einen Stuhl mit Hightech-Bespannung

Linked
Girsbergers Akustikpaneele unterstützen den kreativen Austausch

Diagon
Konsequenter, komfortabler Stuhl von Burkhard Vogtherr für Girsberger

Onda
Dieser Tisch von Girsberger lehnt sich an die Form von Booten an

Sibora
Unkompliziertes Sideboard von Girsberger

Jack
Reduzierte Stuhlfamilie von Burkhard Vogtherr und Girsberger

Sway
Die Stehhilfe von Girsberger vereint Sitzen und Stehen

Otto
Die großzügigen und geometrischen Loungesessel von Girsberger
