Nuage
Für unkomplizierte, florale Arrangements: eine modulare Vasenserie der Brüder Bouroullec.

Hersteller:
Vitra, Cassina
Designer: Ronan & Erwan Bouroullec
Schwebende Botanik
Modularität ist ein Thema, das Ronan & Erwan Bouroullec nicht mehr loslässt. Bereits 2002 haben die Brüder den Raumteiler Cloud als großformatige, weiße Kunststoffwolke entworfen, die sich mithilfe von Druckclips beliebig in der Höhe und Weite erweitern lässt. Die Besonderheit sind acht röhrenförmige Einschnitte, die die Module wie einen Schweizer Käse durchbohren und als überraschende Blicköffner und ungewöhnliche Ablagen gleichermaßen dienen. Die Idee der Wolke haben die Bouroullecs auch mit späteren Entwürfen immer wieder neu interpretiert. Doch mit Nuage sind sie nun auf unmittelbare Weise zu ihrem Originalentwurf zurückgekehrt.
Die von Vitra produzierte Vase ist auf der Pariser Einrichtungsmesse Maison & Objet vorgestellt worden und überrascht vor allem durch ihren Sprung in den Maßstäben: Das markante Profil von Clouds wird verkleinert und per Aluminiumdruckguss in unterschiedliche Längen extrudiert. Mit ihren wellenförmigen Außenkanten können die Vasen als Gruppen verbunden oder einzeln präsentiert werden. Die röhrenförmigen Einschnitte dienen nun zur Aufbewahrung einzelner Blumen, Gräser oder Äste, wodurch eine Vielzahl an unkomplizierten, floralen Arrangements ermöglicht wird. nk
Vitra
Zum ShowroomMehr Produkte
Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Cornaro
Carlo Scarpas Sitzmöbelkollektion in einer Wiederauflage von Cassina

Sengu
Skulpturaler Tisch von Patricia Urquiola für Cassina

Petit Bureau En Forme Libre
Cassinas Reedition eines Charlotte-Perriand-Schreibtisches

Infinito
Einzigartiger Marmortisch von Roberto Lazzeroni für Poltrona Frau

Paravento Balla
Futuristische Klappwand von Cassina

Trampoline
Entspannte Sportlichkeit mit Gartenmöbeln von Patricia Urquiola für Cassina

Capitol Complex
Wieder aufgelegt: Pierre Jeannerets legendäre Möbelserie für Chandigarh.

Ellington Buffet
Gerrit T. Rietvelds prototypisches Sideboard von Cassina

Hexagonal Containers
Die wabenförmigen Keramikobjekte von Jasper Morrison für Vitra.

Aluminium Group, Black Version
Eames Demetrios und Vitra haben die Ikone in ein schwarzes Gewand getaucht.

Soft Work
Ab aufs Sofa: Barber Osgerby haben für Vitra ein modulares Sitzsystem zum gemütlichen Abhängen entwickelt.

Rookie
Gibt viel und will wenig: Der neue Drehstuhl von Konstantin Grcic für Vitra.

AC 5 Group
Work, Meet und Swift. Vitra hat eine neue Bürostuhlfamilie: Die AC 5 Group von Antonino Citterio.

Resting Animals
Front haben für Vitra eine Gruppe von Accessoires entworfen, die weit über einen dekorativen Zweck hinausgeht.

Vitra Outdoor
Balkon, Garten oder Innenhof: Im Sommer wohnt man draußen

Eames Fiberglass Chair
Gute Neuigkeiten: Den Eames-Klassiker gibt es jetzt wieder – aus fiberglasverstärktem Polyesterharz.

Plywood Group
Vitra gibt Eames-Klassikern ein zeitgemäßes, aber elegantes Update.

Stool Tool
Dieses Objekt von Konstantin Grcic ist mehr als ein Werkzeug zum Sitzen.

Panton Chrome und Panton Glow
Fünfzig Jahre nach der Erstpräsentation des Panton Chair legt Vitra zwei limitierte Editionen des Klassikers auf

Softshell Side Chair
Den weichen Polsterstuhl von den Bouroullecs für Vitra gibt es nun auch ohne Armlehne

All Plastic Chair
Elastische Gummipuffer: Kunststoffstuhl von Jasper Morrison für Vitra.

Grand Sofà
Mehr als „nur“ ein Sitzmöbel: Antonio Citterios schwebendes Riesensofa

Pacific Chair
In der Ruhe liegt die Kraft: Der neue Bürostuhl von Barber & Osgerby für Vitra überzeugt durch Zurückhaltung und Funktionalität.

Mariposa Club
Vitras bekannte Sofa-Familie hat doppelten Zuwachs bekommen.

Casiers Standard
Frisch von der imm cologne: Le Corbusiers wegweisendes Schranksystem Casiers Standard wurde von Cassina neu überarbeitet

Cyl
Ein Hauch von Ewigkeit: Ronan und Erwan Bouroullecs neues Möbelprogramm für Vitra

Guéridon J.M.
Kompakt und skulptural: Charlotte Perriands ersann diesen Beistelltisch für das Wohnhaus ihres Ehemannes Jacques Martin in Tokio
