Petit Bureau En Forme Libre
Cassinas Reedition eines Charlotte-Perriand-Schreibtisches
Hersteller:
Cassina
Charlotte Perriand gehört zu den großen Gestalten der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts. Schon früh erlangte die französische Architektin und Designerin Berühmtheit, als sie 1927 im Alter von erst vierundzwanzig Jahren im legendären Pariser Atelier von Le Corbusier und Pierre Jeanneret anheuerte und zu einem Eckpfeiler des dort initiierten gestalterischen Reformprojekts wurde. Aber auch nach ihrer zehnjährigen Zusammenarbeit mit den beiden Architektur- und Designgrößen legte Perriand bedeutende Entwürfe vor, die häufig von hochrangigen Behörden und führenden Unternehmen in Auftrag gegeben wurden.
Asymmetrisch und sanft geschwungen
Der Schreibtisch Petit Bureau En Forme Libre aus dem Jahr 1956 entstammt dagegen einem von der Gestalterin selbst angestoßenen Projekt, das sich mit dem Homeoffice beschäftigte. Da das Arbeiten in den eigenen vier Wänden gerade heute wieder hochaktuell ist, entschloss sich der italienische Möbelhersteller Cassina zur Neuauflage. Der Tisch reiht sich dabei sowohl in die renommierte Kollektion „I Maestri“ als auch in die 2021 neu geschaffene Sammlung „Cassina Pro“ ein. Charakteristisch für das Design ist zum einen die asymmetrische und sanft geschwungene Form der kantenlosen Tischplatte und zum anderen die Dreibeinigkeit, die die asymmetrische Wirkung des Tisches noch verstärkt, zumal eines davon deutlich breiter ist.
Nützliches Update
Der 166 Zentimeter lange und 78 Zentimeter breite Tisch besteht aus massivem amerikanischem Nussbaumholz und ist mit einer natürlich gehaltenen Oberfläche oder matt lackiert in den verschiedenen Farben der Cassina-Palette erhältlich. Auf Wunsch wird eine Schreibunterlage aus schwarzem oder tabakbraunem Kernleder mitgeliefert. Passend zum professionellen, projektorientierten Anspruch der neuen Pro-Kollektion hat der Schreibtisch außerdem ein kleines aber äußerst nützliches Update bekommen: Unter einer ledernen Abdeckung findet sich ein Fach, das sich mit einer Steckdose und verschiedenen USB- und Multimedia-Anschlüssen ausrüsten lässt. ns
Mehr Produkte
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet