WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
Hersteller:
Designer: Erwan Bouroullec
Der französische Designer Erwan Bouroullec hat mit WIMM Podium ein Möbel entworfen, das sich nicht so leicht einer traditionellen Kategorie zuordnen lässt. Für das dänische Label Raawii entwickelte er eine offene Plattform, die weder ausschließlich Regal noch Tisch, Podest oder Bühne darstellt, sondern alle Funktionen zugleich vereinen soll.
Freie Bühne für das Unerwartete
WIMM Podium bietet Raum für hybride Arrangements: Ob Objekte, Materialien oder Themen – alles kann aufeinandertreffen, kollidieren und neu kombiniert werden. Bouroullec beschreibt das Konzept als „Jungle of Ideas“, einen organisierten Chaosraum, in dem Triviales neben Bedeutendem existieren kann. Inspiriert von dem Pixies-Song „Where Is My Mind?“ soll das Podium mit dem Unerwarteten spielen und dazu einladen, gewohnte Ordnungen zu hinterfragen.
Modular, robust, wandelbar
Die Podien bestehen aus stranggepresstem Aluminium und Stahl und lassen sich vollständig demontieren – ein Ansatz, der Stabilität, Flexibilität und Recyclingfähigkeit vereint. Die Oberflächen sind wahlweise furniert, aus Linoleum oder Melamin gefertigt und können auf mehreren Ebenen kombiniert werden. Dank der präzisen Konstruktion lassen sich die Module einfach ausrichten, zu größeren Kompositionen zusammenfügen und jederzeit neu arrangieren.
Mehr Produkte
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet