Cornaro
Carlo Scarpas Sitzmöbelkollektion in einer Wiederauflage von Cassina
Hersteller:
Cassina
In seiner Kollektion iMaestri versammelt der italienische Hersteller Cassina einige der bekanntesten Möbelstücke des 20. Jahrhunderts. Seit 2024 gehört auch Cornaro, Carlo Scarpas legendäre Sofa- und Sesselserie, zu dem illustren Kreis.
Auffallendes Design
Der venezianische Architekt und Designer entwarf Cornaro ursprünglich 1973 für das italienische Unternehmen Simon Gavina. Sowohl das Sofa als auch der Sessel zeichneten sich durch ein auffallendes Design aus, das wesentlich von einem starken Material- und Strukturkontrast geprägt war: Ein geometrisch streng gestalteter und geradezu skulptural anmutender Holzrahmen umschloss eine organisch geformte Sitzfläche aus weichen Polsterkissen. Die Reedition wahrt diese besondere Formgebung, die großen Einfluss auf das Sitzmöbeldesign der Siebzigerjahre hatte.
Bequem und nachhaltig
Mit der Wiederauflage wirft Cassina einen neuen Blick auf den ikonischen Entwurf. In enger Zusammenarbeit mit Scarpas Sohn – dem Architekten und Designer Tobia Scarpa – wurden etwa die Proportionen der Modelle behutsam aktualisiert. Höhe und Tiefe sind nun leicht vergrößert, um ein geräumigeres und bequemeres Sitzen zu ermöglichen. Vor allem aber werden nachhaltigere Materialien wie recycelte PET-Fasern oder Kunststoffe aus biologischen Quellen verwendet. Darüber hinaus sind die Komponenten im Sinne der Kreislaufwirtschaft nicht mehr miteinander verklebt. Sofa und Sessel sind so vollständig zerlegbar und können am Ende ihres Lebenszyklus der Wiederverwertung zugeführt werden.
Die neu aufgelegte Sitzmöbelkollektion umfasst einen Sessel, ein zwei- oder dreisitziges Sofa sowie ein Eckelement. Die Gestelle sind aus Buche mit Hochglanzlackierung oder aus Esche mit offenporiger Mattlackierung erhältlich und werden in einer sorgfältig auf die beiden Holzarten abgestimmten Farbpalette angeboten. ns
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum