Produkte

Agra Forma

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

23.09.2025

Wie lassen sich Möbel ohne Schaumstoff elegant und nachhaltig polstern? Mit dieser Frage als Anstoß entstand Agra Forma, eine Kollektion des australischen Designers Tom Fereday für Armadillo. Sie untersucht das Potenzial natürlicher Wolle als strapazierfähiger Alternative zu herkömmlichen Polstermaterialien bei Möbeln. Agra Forma umfasst sieben skulptural anmutende Entwürfe – darunter Stühle, Hocker, Ottomane und Tisch. Die Serie verbindet hochwertige Holzverarbeitung mit traditionellem Textilhandwerk zu minimalistischen Produkten.

Pure Materialien, durchdachte Konstruktion
Agra Forma besteht aus nur zwei Materialien: massiver Eiche und feinster, im Abrasch-Stil gefärbter Wolle. Die Holzstrukturen sind klar und geometrisch gestaltet. Lediglich an den Kontaktflächen entwickelte Fereday sanfte Rundungen, um Komfort zu schaffen und Strenge auszubalancieren. Die durchdachte Konstruktion der Möbel ermöglicht es, dass weder Befestigungen noch Verbindungen sichtbar sind. Teppiche der Kollektion Agra von Armadillo werden zum Polster für Sitze, Rücken- und Armlehnen. Dazu werden Aussparungen ins Holz gefräst, in die passgenaue Teppichelemente eingelegt und mit einem ungiftigen Klebstoff fixiert werden. So treten bei Agra Forma ausschließlich Wolle und Holz in Erscheinung.

Handgeknüpfte, nuancierte Ästhetik
Die Textilmarke Armadillo stammt ebenfalls aus Australien und stellt ihre Teppiche nach sechs Prinzipien des „Slow Design“ her, um zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen: So wird die Agra-Kollektion aus Abrasch-Wolle handgeknüpft und zeichnet sich durch subtile Farbtöne und einen tiefen, lichtreflektierenden Flor aus. Fereday wählte die Agra-Teppiche aufgrund ihrer weichen Haptik sowie ihrer nuancierten Ästhetik für die Möbel aus. Bei Agra Forma kommen sie in zwei Tönen zum Einsatz: Ginger, einem sonnigen Braun, oder Thistle, einem warmen Grau.

Wertschätzung für Materialien und Design
Tom Fereday sieht in den Entwürfen mehr als nur skulpturale Möbelstücke: Er möchte damit die Wahrnehmung der Nutzer*innen schärfen. „Ich hoffe, dass Agra Forma die Menschen dazu einlädt, langsamer zu werden, die Schönheit natürlicher Materialien zu erkennen und auch den Wert von Dingen, die mit Bedacht hergestellt werden. Ich hoffe ebenso, dass die Kollektion einen Dialog darüber anregt, welche Materialien heute in modernen Möbeln sinnvoll sind.“ ks

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

148

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

BEKOTEC-THERM

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

After

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape