Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Hersteller:
Uniqka
Designer: Lara Bohinc
In der Betsy Collection von Lara Bohinc trifft Handwerk auf Natur und einen Schuss Folklore. Für Uniqka entwarf die Designerin fünf Möbelstücke, deren Oberflächenstruktur sich an Vogelfedern orientiert. Ihre Formensprache ist weich und skulptural, die Anmutung verspielt.
Schicht für Schicht: Handwerk mit Charakter
Jedes Stück entsteht in Uniqkas Werkstatt in Istanbul. Dort schneidet und behandelt das Team um Kerem Aris und Merve Parnas Sattlerleder in kleinen Partien. Diese werden von Hand auf hölzerne Rahmen geschichtet. Das Material stammt zum Teil aus Verschnitt. Die Technik verbindet Struktur und Bewegung und lässt die Oberfläche wie ein Federmuster aussehen. So bearbeitet, wirken die stämmigen Möbelbeine wie kostümiert. Farbige Holzplatten bilden den oberen Abschluss.
Fünf Formen, viele Farben
Zur Kollektion gehören ein Couchtisch (Ø 82 cm × H 41 cm), ein Beistelltisch (Ø 58 cm × H 42 cm), eine Konsole (L 102 × H 73 × T 45 cm), eine Bank (L 123 × H 43 × T 45 cm) und ein Spiegel (70 × 185 cm). Alle Objekte sind in sechs Farben erhältlich: Dunkelbraun, Puderrosa, Rost, Schwarz, Petrol und Senfgelb. Die Tischplatten können auf Wunsch auch aus Stein oder Metall gefertigt werden.
Mehr Produkte
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu
