Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Hersteller:
Blēo
Designer: Muller van Severen
Blēo wurde 2023 in Kopenhagen gegründet – mit dem Anspruch, Farbe nicht nur als Beschichtung, sondern als gestaltenden Werkstoff zu begreifen, der Räume prägt und Atmosphären schafft. Der Name „Blēo“ stammt aus dem Altenglischen und bedeutet „Farbe“ oder „Anstrich“. Für seine Farbkollektionen arbeitete das junge Unternehmen bereits mit Gestalter*innen wie Gonzalez Haase oder David Chipperfield sowie der Josef & Anni Albers Foundation zusammen. Nun erweitert Blēo sein Repertoire um Fliesen – mit der ersten Kollektion Tiles by Muller Van Severen, entworfen in enger Zusammenarbeit mit dem belgischen Duo Fien Muller und Hannes Van Severen.
Tradition trifft zeitgenössisches Design
Gefertigt wird die 10 × 10 Zentimeter große Fliese in Fez in Marokko, wo handwerkliche Techniken seit Generationen weitergegeben werden. Aus lokalem Ton geformt, mit mineralischen Pigmenten glasiert und gebrannt, entsteht jedes Element vollständig von Hand – und wird so zum Unikat. Die charakteristisch unregelmäßige Form, die glänzende Oberfläche und die feinen Tonabweichungen verleihen der Kollektion ihre lebendige Anmutung.
Zwölf Töne, viele Möglichkeiten
Für Blēo entwickelten Fien Muller und Hannes Van Severen ein Farbsystem: je eine Palette für Wandfarben und eine für Fliesen. Beide Kollektionen bestehen aus zwölf sorgfältig abgestimmten Tönen, die unabhängig wirken – und im Zusammenspiel ihre ganze Wirkung entfalten. Mal leuchtend, mal dezent, erzeugen sie feine Übergänge oder starke Kontraste. Licht und Feuchtigkeit vertiefen die Farben und unterstreichen die handwerkliche Qualität der keramischen Oberfläche.
Mehr Produkte
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t
Ästhetische Stahlmöbel
Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P
BetteAir
Duschfliese aus glasiertem Titanstahl von Tesseraux + Partner für Bette