NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher
Hersteller:
Fischbacher 1819
Mit NZ Wool One-Ply präsentiert der Schweizer Textilhersteller Christian Fischbacher eine neue Teppichreihe, die ausschließlich aus neuseeländischer Wolle gefertigt wird. Die Teppiche vereinen Eleganz und Strapazierfähigkeit und sind somit auch für öffentliche Bereiche eine gute Wahl.
Kreative Vielfalt
Die Herstellung der handgetufteten Teppiche bietet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Während etwa über die Länge der Polfäden die Florhöhe variiert werden kann, sorgt das Scheren des Flors mit einem Messer für interessante Akzente. Zudem entstehen vielseitige Muster durch den Kontrast von Schlingen und Schnittpolware. Auch in funktionaler Hinsicht überzeugen die neuen Teppiche: Sie sind wärme- und feuchtigkeitsregulierend, tragen zu einem ausgeglichenen Raumklima bei und verbessern die Schallabsorption.
Hohe Strapazierfähigkeit
Neuseeländische Wolle eignet sich aufgrund ihrer elastischen und gleichzeitig robusten Fasern gut für stark frequentierte Bereiche. Erhältlich sind die Wollteppiche dabei in zwei verschiedenen Strukturen: Während En Vogue One Ply durch seinen weichen Flor ein komfortables Gefühl vermittelt, überzeugt Looping One Ply als ästhetisch anspruchsvoller Schlingenteppich. Beide Qualitäten sind äußerst strapazierfähig und können problemlos etwa in Eingangshallen oder Hotellobbys zum Einsatz kommen. Der Hersteller bietet die neue Teppichreihe in allen 128 Farben der Merino Treasures-Kollektion an, wobei auch individuelle Farbwünsche umgesetzt werden können. ns
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann
Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner
Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner
Blush
Frühlingshafte Vorhangstoffe von Delius
Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA
Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia
Villhem
Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station
F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS
Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF
Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache
Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten
Ypsilon
Nachhaltige Sitzbank von Daniel Rybakken für Vestre
Alice
Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF
Scoop
Flexibel einsetzbarer Stuhl von Brunner
Wave
Tischserie für hochwertige Konferenz- und Hospitalitybereiche von Brunner