Büroarbeitsplätze bestehen nicht nur aus einem zentralen Schreibtisch und Arbeitsstuhl, ganz im Gegenteil: Der Arbeitnehmer bewegt sich über den Tag hinweg durch viele kommunikative und kontemplative Situationen. Am großen Tisch wird konferiert, in der Kaffeküche gibt es informellen Austausch, im Lounge-Bereich finden Einzelgespräche statt. Besonders den kommunikativen Aspekten der Arbeit müssen auch die Möbel gerecht werden. Der Loungesessel Otto von Girsberger ist gezielt auf diese Anforderungen zugeschnitten. Durch seine Form lässt er sich zu ganzen Sitzlandschaften gruppieren. Abschnitte an den Ecken des Sitzpolsters von 45 Grad sorgen dafür, dass die Module auch über Eck zusammengeführt und in die entstehenden Freiräume dreieckige oder rechteckige Ablageflächen eingefügt werden können. Das besonders großzügige Format der Sitzfläche lässt Raum für Laptop, Taschen und Papiere – oder für den Kollegen, der hier für einen Blick in die Unterlagen kurz Platz nehmen kann.
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.