Produkte

Rowac-Schemel

Reedition des legendären Werkstatthockers

19.03.2024

Nach über sieb­zig Jahren ist ein echter Designklassiker wieder auf den Markt gekommen: Der Rowac-Schemel ist der Archetyp des Werkstatthockers und – wie die Reedition zeigt – auch heutzutage noch relevant.

Der Bauhaus-Schemel
1909 fertigte der gelernte Schlosser Karl Robert Wagner in der von ihm gegründeten Eisenwarenfabrik Rowac in Chemnitz den weltweit ersten Stahlschemel. Da zeitgleich der Bedarf an funktionalen und langlebigen Betriebseinrichtungen wuchs und das Sitzen bei der Arbeit immer wichtiger wurde, entwickelte sich der Entwurf zu einem durchschlagenden Erfolg. Vor allem in den Zwan­zi­ger­jah­ren des vergangenen Jahrhunderts war der Rowac-Schemel – insbesondere bei Architekt*innen – äußerst beliebt. Ein überzeugter Anhänger war etwa Walter Gropius, der ihn in den Lehrräumen und Werkstätten des Bauhauses in Weimar einsetzte. Und auch später gehörte der dreibeinige Hocker in den Bauhausgebäuden in Dessau und Berlin zum festen Inventar. 1946 wurde der Betrieb enteignet und die Produktion des Rowac-Schemels eingestellt.

Originalgetreue und regionale Produktion
Mit dem neuen Auftritt der Marke ist das legendäre Sitzmöbel nun wieder erhältlich. Sein minimalistisches, zweckmäßiges Design und seine unverwüstliche Bauweise machen den Rowac-Schemel zu einem äußerst zeitgemäßen Produkt. Auch seine Multifunktionalität – der Hocker kann beispielsweise als Sitzgelegenheit, Beistelltisch oder Präsentationsfläche verwendet werden – entspricht dem Zeitgeist. Den Geschäftsführer*innen von Rowac, Alide und Dieter Amick, liegt vor allem die originalgetreue und regionale Produktion am Herzen: Während die genietete Stahlblechkonstruktion in Kombination mit Versteifungen für besonders hohen Halt und gleichzeitig erstaunlich leichtes Gewicht sorgt, ermöglicht die Zusammenarbeit mit erfahrenen erzgebirgischen Handwerksbetrieben im Umkreis von nur vier­zig Kilometern, dass der Rowac-Schemel mit den gleichen Vorzügen wie vor über hundert Jahren hergestellt werden kann. Die Sitzplatte des Hockers wird wahlweise aus Buche, Esche, schwarz gebeizter Esche oder Eiche gefertigt. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Confair Next

Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür

Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Check

Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl

Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl

Aura

Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Villhem

Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station

Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station

Liesl

Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

Eralia

Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Swopper

Ergonomischer Bürohocker von Aeris

Ergonomischer Bürohocker von Aeris

F-SPC COLLECTION

Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Arva

Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Extra Bold Sofa

Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity

Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Typo

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Flip

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Vario Move

Flexibles Tischsystem mit klappbarer Platte

Flexibles Tischsystem mit klappbarer Platte

Aeris Muvman

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

A 1750

Flexibles Konferenztischsystem von Uwe Sommerlade für Thonet

Flexibles Konferenztischsystem von Uwe Sommerlade für Thonet

Scoop

Flexibel einsetzbarer Stuhl von Brunner

Flexibel einsetzbarer Stuhl von Brunner

Palette CAD und NCS

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Jalis Flow

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Wechselcharger

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Wave

Tischserie für hochwertige Konferenz- und Hospitalitybereiche von Brunner

Tischserie für hochwertige Konferenz- und Hospitalitybereiche von Brunner

Insit Single Seat

Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

Mobiler Rückzugsort von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

Plissé

Glas mit linearem Muster von Madras®

Glas mit linearem Muster von Madras®

Ästhetische Stahlmöbel

Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

SEATTLE ER46Q

Markanter Türgriff von Karcher Design

Markanter Türgriff von Karcher Design

System 25 / CONNECT

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

S 243

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

OAK SELECTION 2.0 WIDE

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS