Siedle Vario Anthrazitgrau
Königin der neutralen Farben: Den Systemklassiker Vario von Siedle gibt es nun serienmäßig in Anthrazitgrau

Hersteller:
Siedle
Trendfarbe für die Türsprechanlage
Für viele ist Grau die Königin der neutralen Farben – für Siedle ist es eine Erweiterung der Farbpalette des modularen Systemklassikers Vario Wert. Ab sofort ist das Türöffnungssystem in der neuen Serienfarbe Anthrazitgrau (RAL-Ton 7016) erhältlich. Damit folgt Siedle dem Trend zu Schlichtheit und Minimalismus in der Architektur, der in der Gebäudeausstattung zu einer vermehrten Nachfrage nach Grautönen geführt hat. Der Farbton passt sich auf natürliche Weise ganz unterschiedlichen Umgebungen an. Wie alle Vario-Serienprodukte sind die pulverbeschichteten und lackierten Türstationen schnell lieferbar und im Vergleich zu individuell lackierten Anlagen deutlich günstiger. tb
Mehr Produkte
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX

Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Unity
Modulare Stadtmöbel von Vestre und Nikolai Soyka

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
