Florian Bengerts No-Stop Homeoffice
Ausstellung in München und Karlsruhe

Das Social Distancing während er Coronakrise veränderte unser Leben. Das eigene Zuhause war plötzlich nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein Ort für Arbeit, Freizeit und Sport. Wenn es das Berufsfeld zuließ, blieb man in den eigenen vier Wänden und richtete sich am heimischen Schreibtisch ein, wenn einer vorhanden war.
Diese unterschiedlichen Homeoffice-Situationen inspirierten Florian Bengert aus München zu einem Projekt. In einem Open Call über Instagram rief er dazu auf, das eigene Homeoffice als Grundriss zu skizzieren und ihm zukommen zu lassen. Er erstellte daraus eine Collage, die er solidarische Superstruktur nennt. Sie soll Menschen einander näherbringen und eine Verbindung schaffen. Wir mögen räumlich getrennt sein, aber rücken in Zeiten wie diesen eng zusammen – so lautet der Gedanke hinter dem Vorhaben.
Bis Ende Mai hat Florian Bengert rund 820 Grundrisse aus aller Welt erhalten und sie Stück für Stück zu einer Struktur zusammengefügt. Daraus ist eine Art Super-WG entstanden, die nun im Maßstab 1:33 zu einer beeindruckenden Größe von 2,3 x 9,3 Metern gewachsen ist. „Für die große Collage habe ich mich für ein orthogonales System entschieden und die Grundrisse aus Norden rausgerückt. Anfangs wollte ich alles genordet verbinden, doch der Aufwand war immens. Doch auch im orthogonalen System entstehen spannende Räume, man würde wirklich gerne mal durch diese große ‚WG‘ laufen wollen“, sagt Bengert über sein Projekt.
Das beeindruckende Ergebnis kann man in der Architekturgalerie München im Kunstareal (Türkenstraße 30, 80333 München) genauer studieren. Die Collage ist dort noch bis zum 13. Juni ausgestellt. Danach wird das No-Stop Homeoffice vom 15. Juni bis zum 31. Juli im Architekturschaufenster in Karlsruhe zu sehen sein.
Die Superstruktur wird Florian Bengert aber noch eine Weile beschäftigen. Da nach wie vor Grundrisse in das Postfach des Designers schwappen, behält er sich vor, die Collage stets zu erweitern.
Mehr News
Deutscher Innenarchitektur Preis 2023
Teilnahme ist bis zum 24. März möglich

Dallmer setzt auf Fachmessen
Arnsberger Entwässerungsspezialist nimmt an der ISH in Frankfurt teil

Beirut. Zeiten des Designs
Ausstellung im mudac in Lausanne

Esprit
Designlinie von Gira nun auch in allen Farben des System 55 erhältlich

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Girsberger Remanufacturing in der Kategorie „Design“ ausgezeichnet

Führungswechsel bei Girsberger
CEO Michael Girsberger übergibt an Danielle Quaile

Best of Interior 2023
Callwey Verlag ruft zur Teilnahme auf

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Heinze Klimafestival in Düsseldorf
Veranstaltung mit Fokus auf die Bauwende

German Design Graduates 2022
Ausstellung auf Schloss Pillnitz in Dresden

Golden Taste of Glass
Ausstellung von JESCHKELANGER Studio in Berlin

Armaturenprogramm von Kludi mit Red Dot Award 2022 ausgezeichnet
Produktreihe Kludi Nova Fonte

Das bessere Büro
Steelcase gestaltet ganzheitliche Arbeitsumgebungen

Dezeen-Gründer Marcus Fairs ist gestorben
Der Pioneer des digitalen Design- und Architekturjournalismus wurde nur 54 Jahre alt

Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg

Buchvorstellung „Innenarchitektur“ von Carsten Wiewiorra
Talk in der Architektur Galerie Berlin

Foscarini übernimmt Ingo Maurer GmbH
Gemeinsame internationale Ausrichtung der Leuchtenhersteller

Grüner reisen
Komfortabler Nachtreisebus mit Verwandlungsmöbeln von Twiliner

Barragán-Archiv im neuen Zuhause
Nachlass des mexikanischen Architekten im Vitra Design Museum eröffnet

Dieter Rams wird 90
Die Designlegende feiert Geburtstag

STANDING – a state of DESIGN perspective
Ausstellung zwischen Design und Kunst im Alhambra Berlin

Otl Aicher 100
Auftakt-Veranstaltung zum Geburtstagsjubiläum des Designers

Münchner Stoff Frühling
Showroom-Event mit internationalen Textilherstellern

EAST to WEST
Ausstellung im Schloss Hollenegg for Design

India Mahdavi x H&M HOME
Farbenfrohe Wohnaccessoires ab dem 28. April erhältlich
