100 Piazze
Fabio Novembre bringt acht italienische Piazze auf den Tisch
1 / 4

Hersteller:
Driade
Designer: Novembre, Fabio
Die Piazza nahm im Leben der italienischen Städte stets eine zentrale Bedeutung ein: Sie war der Ort, an dem die Menschen zusammentrafen, sich austauschten, einander kennenlernten oder einfach nur ihre Zeit verbrachten. Doch mit dem Siegeszug der Mobiltelefone hat die Piazza ihre Rolle als zentraler Treffpunkt mehr und mehr verloren. Schließlich genügt heute ein schlichter Anruf von unterwegs, um einen neuen Ort oder eine neue Uhrzeit für ein Treffen zu bestimmen. Wohl in leicht sentimentaler Erinnerung an jene Jahre, als die Piazza noch im Mittelpunkt des urbanen Lebens stand, hat der Mailänder Designer Fabio Novembre nun für Driade eine Tablettkollektion entworfen, die sich acht berühmte italienische Piazze als Vorbild nahm: (1) Die Piazza Centrale in Palmanova, (2) die Piazza della Santissima Annunziata in Florenz, (3) die Piazza dell’Anfiteatro in Lucca, (4) die Piazza Bonboni in Turin, (5) die Piazza Ducale in Vigevano, (6) die Piazza della Scala in Mailand, (7) die Piazza del Campidoglio in Rom sowie (8) die Piazza della SS.Annunziata in La Venaria Reale unweit von Turin. Sämtliche Plätze wurden auf einen einheitlichen Maßstab von 1:250 verkleinert und können nun als Tablett oder Schalen auf den Tisch platziert werden. Fabio Novembre hierzu: „Meine Absicht war, die Menschen wieder zu ermutigen, dorthin zurückzugehen. Indem sie den Platz als Tablett vor sich sehen, fangen sie vielleicht an sich zu fragen, wie lange sie nicht mehr dort gewesen sind. Hinzu kommt: Wenn man die Tabletts in die Mitte des Tisches stellt, werden die Dinge und Menschen um ihn herum mit einem Mal zu einer kleinen Stadt. Das ist für mich ein sehr poetischer Filter zur Realität.“
Mehr Produkte
S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo
