100 Piazze
Fabio Novembre bringt acht italienische Piazze auf den Tisch
1 / 4

Hersteller:
Driade
Designer: Novembre, Fabio
Die Piazza nahm im Leben der italienischen Städte stets eine zentrale Bedeutung ein: Sie war der Ort, an dem die Menschen zusammentrafen, sich austauschten, einander kennenlernten oder einfach nur ihre Zeit verbrachten. Doch mit dem Siegeszug der Mobiltelefone hat die Piazza ihre Rolle als zentraler Treffpunkt mehr und mehr verloren. Schließlich genügt heute ein schlichter Anruf von unterwegs, um einen neuen Ort oder eine neue Uhrzeit für ein Treffen zu bestimmen. Wohl in leicht sentimentaler Erinnerung an jene Jahre, als die Piazza noch im Mittelpunkt des urbanen Lebens stand, hat der Mailänder Designer Fabio Novembre nun für Driade eine Tablettkollektion entworfen, die sich acht berühmte italienische Piazze als Vorbild nahm: (1) Die Piazza Centrale in Palmanova, (2) die Piazza della Santissima Annunziata in Florenz, (3) die Piazza dell’Anfiteatro in Lucca, (4) die Piazza Bonboni in Turin, (5) die Piazza Ducale in Vigevano, (6) die Piazza della Scala in Mailand, (7) die Piazza del Campidoglio in Rom sowie (8) die Piazza della SS.Annunziata in La Venaria Reale unweit von Turin. Sämtliche Plätze wurden auf einen einheitlichen Maßstab von 1:250 verkleinert und können nun als Tablett oder Schalen auf den Tisch platziert werden. Fabio Novembre hierzu: „Meine Absicht war, die Menschen wieder zu ermutigen, dorthin zurückzugehen. Indem sie den Platz als Tablett vor sich sehen, fangen sie vielleicht an sich zu fragen, wie lange sie nicht mehr dort gewesen sind. Hinzu kommt: Wenn man die Tabletts in die Mitte des Tisches stellt, werden die Dinge und Menschen um ihn herum mit einem Mal zu einer kleinen Stadt. Das ist für mich ein sehr poetischer Filter zur Realität.“
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile
Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection
Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina
