Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
											
											
					
									Hersteller: 
											Takt										
								Designer: Industrial Facility			
Die Zusammenarbeit des Kopenhagener Herstellers Takt mit den Designer*innen Sam Hecht und Kim Colin vom Londoner Studio Industrial Facility geht in die nächste Runde. Wie schon der Sling Lounge Chair aus dem Jahr 2021 vereint auch der neue Bow Chair klassische dänische Gestaltungsprinzipien mit nachhaltigen Materialien und Produktionsmethoden.
        
											
											
					
Eigenständiger Charakter
„Wir glauben, dass der Bow Chair die Philosophie von Takt verkörpert – er ist einfach zu montieren, ökonomisch zu produzieren und kombiniert auf clevere Weise industrielles und technisches Know-how, um Abfall zu minimieren“, sagt Sam Hecht über den Entwurf. Die grundlegende Idee der Designer*innen war ein Stuhl, bei dem die Rücken- und die Armlehnen aus einem einzigen Stück Holz geformt sind. Dieser ebenso elegante wie effiziente Ansatz verleiht dem komplett aus Eiche gefertigten Stuhl einen eigenständigen Charakter. „Eine bemerkenswerte Leichtigkeit entsteht dadurch, dass den Leerräumen ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt wird wie den Formen selbst“, erklärt Kim Colin. Die besondere Lehnenkonstruktion macht den Stuhl äußerst bequem, während ein im Verhältnis zu seiner Tiefe ungewöhnlich breiter Sitz mit Wasserfallkante für zusätzlichen Komfort sorgt.
Nachhaltige Produktphilosophie
Der Bow Chair ist in den Varianten Eiche natur und Eiche schwarz gebeizt erhältlich. Zur Wahl stehen außerdem gepolsterte Ausführungen. Bezogen werden diese entweder mit braunem oder schwarzem Leder des dänischen Herstellers Spoor, das vollständig rückverfolgbar ist, oder mit dem robusten und ebenfalls nachhaltigen Wollstoff Hallingdal von Kvadrat. Alle verwendeten Materialien sind vom Forest Stewardship Council sowie EU-Ecolabel zertifiziert. Der für sämtliche Produkte des Unternehmens geltende Perpetual Sustainable Design Code stellt darüber hinaus sicher, dass der Stuhl komplett reparabel ist und alle dafür benötigten Ersatzteile auf Lager liegen. ns
Der neue Stuhl wird in der Formation Gallery im Rahmen des Kopenhagener Festivals 3daysofdesign vom 12. bis 14. Juni erstmals dem Publikum vorgestellt.
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
											
											
					Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
											
											
					foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
											
											
					Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
											
											
					Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
											
											
					Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
											
											
					Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
											
											
					Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
											
											
					Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
											
											
					GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
											
											
					Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
											
											
					SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
											
											
					Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
											
											
					Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
											
											
					Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
											
											
					Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
											
											
					FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
											
											
					BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
											
											
					Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
											
											
					Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
											
											
					Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
											
											
					PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
											
											
					Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
											
											
					Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
											
											
					Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
											
											
					Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
											
											
					Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
											
											
					Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
											
											
					V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp
											
											
					Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur