101 Chair
Attention please! Maarten Baas hat für Lensvelt einen Stuhl gestaltet, der aus der Norm fällt

Hersteller:
Lensvelt
Designer: Maarten Baas
Herhören, bitte!
Während der Mailänder Designwoche präsentierte sich Lensvelt mit einer ausgefallenen Installation in den alten Lagergewölben des Hauptbahnhofs. Erstmals luden die Veranstalter Ventura Projects all diejenigen, die es nach Lambrate nicht schafften oder dort nicht genug bekamen, in diese Location im Stadtzentrum. Der Titel des neuen Ausstellungsformats: Ventura Centrale.
„May I have your attention please?“, hieß es also beim niederländischen Hersteller. Im Mittelpunkt eines Chores aus Flüstertüten lieferte mit 101 Chair der Designer Maarten Baas das Objekt der Beachtung. „Ich habe den Eindruck als lebten wir in einer Welt, in der Aufmerksamkeit fast genauso als Währung zählt wie Geld oder Macht“, erklärt der Designer das Konzept seiner Präsentation. Der Stuhl selbst spiegelt dagegen den Menschen als Individuum. Jedes der Sitzmöbel ist einzigartig. Das Design ist simpel, kommt mit vier schlichten, schwarzen Stahlrohrbeinen aus und erinnert ein wenig an frühere Kantinenstühle. Besonderheit ist die Rückenlehne, die es in acht verschiedenen Größen mit immer leicht differenzierter Form gibt, während die Sitzfläche stets gleich bleibt. Daneben kann aus 14 Kvadrat-Textilien ausgewählt werden – in Farbtönen von Goldgelb über Pink und Taupe bis Schwarz. I-Tüpfelchen des 101 Chair sind die Knöpfe, die die Lehne am Gestell befestigen. Fast möchte man darin treuherzige Augen erkennen. mh
Mehr zum Salone del Mobile 2017 lesen Sie in unserem Special.
Maarten Baas
Zum ProfilMehr Produkte
Moa
Gepolsterter Ruhesessel von Keiji Takeuchi für Ligne Roset

Pier
Stapelbare Stuhl- und Barhockerkollektion von Léonard Kadid für Resident

Kuyu
Massivholztisch von Formstelle für Zeitraum

Aero B
Elegantes Sideboard von Shibuleru für Living Divani

Revue
Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

crona light eco
Stuhl von Brunner mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Bloc
Farbiger Beistelltisch von Pauline Deltour für Established & Sons

Pukka
Polsterprogramm von Yabu Pushelberg für Ligne Roset

Isla
Mundgeblasene Glasvase von Julie Richoz für Nouvel Studio

Float Shelf
Minimalistische Ablage von New Tendency

ALTA
Fliesenkollektion für moderne Innenräume von Villeroy & Boch

Togo
Das Kultsofa von Michel Ducaroy für Ligne Roset

Museum
Vielseitiger Beistelltisch und Ablage von TAF Studio für String Furniture

Supersoft & Supersolid
Sofa und kleine Tische von Fogia

Dua Lounge & Relax
Komfortable Sessel von Läufer & Keichel für Kristalia

Camaleonda
Neuauflage von Mario Bellinis flauschig-flexiblem Sofa für B&B Italia

Working Tile
Max Lambs Möbelkollektion aus Tajimi Custom Tiles

Timb
Solider Holzstuhl von Simon Legald für Normann Copenhagen

Betty TK4 & TK5
Sitzbank von Thau & Kallio für &Tradition

Gira Bewegungsmelder Cube
Automatische Lichtschaltung in modernem Design von Gira

Matte Farben
Schalterdesigns in Graphitschwarz und Schneeweiß von JUNG

Metamorfosi
Sitzmöbelkollektion von Martino Gamper zum 60. Moroso-Jubiläum

Chimera
Gemusterte Fliesenserie von Elena Salmistraro für Cedit

Maestro
Neu aufgelegter Tisch von Gianfranco Frattini und Acerbis

System 106
Türsprechanlage von Tesseraux + Partner für Gira in zwei neuen Farben

Jump
Sportlich gemütlicher Sessel von Chris Martin für Massproductions

Ruff
Skulpturaler Sessel von Patricia Urquiola für Moroso

Paravento Balla
Futuristische Klappwand von Cassina

Carimate
Reedition von Fritz Hansen zum 100. Geburtstag von Vico Magistretti

Sumo
Elegant harmonisches Sofa von Piero Lissoni für Living Divani
