Produkte

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

16.05.2025

Klare Linien, präzise Schnitte – Jil Sanders Herangehensweise an den Entwurf ist architektonisch. Nun hat sich die große Modeschöpferin für Thonet erstmals der Möbelgestaltung gewidmet. Gemeinsam mit dem hauseigenen Designteam hat sie zwei der bekanntesten Produkte aus dem Thonet-Archiv überarbeitet. Die Kollektion JS . THONET umfasst Varianten des Freischwingers S 64 und des Satztischs B 97. Beide Möbel gehen auf Entwürfe von Marcel Breuer aus den 1920er- und 1930er-Jahren zurück. Nun erscheinen sie in zwei Linien: SERIOUS und NORDIC. Der Charakter des Originals bleibt spürbar, doch verändert sich sein Ausdruck.

Kühle Eleganz trifft auf grafische Klarheit
In der Linie SERIOUS begegnet das Stahlrohr einem glänzenden Finish in Titan-Optik. Der S 64 zeigt sich gepolstert mit Leder in vier gedeckten Tönen: Ruby Red, Blue, Green oder Black – jeweils kombiniert mit hochglanzlackierten Holzrahmen. Alternativ stehen Sitz und Rücken in dunkel eingefärbtem Geflecht Dark Melange zur Auswahl. Die passenden Beistelltische B 97 erhalten ebenfalls ein neues Finish. Ihre Tischplatten glänzen farblich abgestimmt oder zeigen sich in tiefschwarzem Marmor Nero Marquina. Durch die klassische C-Form lassen sich die Tische platzsparend ineinanderschieben oder bequem über Sofakanten ziehen.

Warme Töne, weiche Kontraste
Die Linie NORDIC setzt auf matte Oberflächen und helle Hölzer. Der Name lässt es bereits vermuten: Das Design ist skandinavisch beeinflusst. Das Stahlrohrgestell trägt ein Nickelsilver-Finish, das matt schimmert. Die Eiche ist weiß pigmentiert, die Lederpolster erscheinen in Alabaster White, Light Caramel oder Burnt Walnut. Wer es luftiger mag, wählt helles Rohrgeflecht. Ergänzt wird die Serie durch den B 97 mit einer Tischplatte aus Marmor Glacier. Die Möbel strahlen Ruhe aus, wirken gleichzeitig leicht und strukturiert. Formal reduziert und funktional gedacht, passen sie sich verschiedenen Wohnsituationen an. sr

Mit dem Absenden erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.

* Pflichtfelder

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

A 1750

Flexibles Konferenztischsystem von Uwe Sommerlade für Thonet

Flexibles Konferenztischsystem von Uwe Sommerlade für Thonet

S 243

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

118 Fine Dining

Bequemer Armlehnenstuhl von Sebastian Herkner für Thonet

Bequemer Armlehnenstuhl von Sebastian Herkner für Thonet

S 220 H

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

S 32 Lounge

Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

520

Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

S 661

Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

S 220

Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

S 5000 Retreat

Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

1140

Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

S 260

Gut verbunden: Der neue Stuhl von Delphin Design für Thonet hat einen einfachen Verkettungsmechanismus.

Gut verbunden: Der neue Stuhl von Delphin Design für Thonet hat einen einfachen Verkettungsmechanismus.

404

Der Stuhl von Stefan Diez hat ein Update bekommen.

Der Stuhl von Stefan Diez hat ein Update bekommen.

100 Jahre Bauhaus: S 533 F

Mit einer Jubiläumsedition feiert Thonet seinen Freischwinger-Klassiker von Mies van der Rohe.

Mit einer Jubiläumsedition feiert Thonet seinen Freischwinger-Klassiker von Mies van der Rohe.

118

Multiples Gedächtnis für eine zeitgemäße Welt: Sebastian Herkners „Offenbacher Stuhl“ für Thonet.

Multiples Gedächtnis für eine zeitgemäße Welt: Sebastian Herkners „Offenbacher Stuhl“ für Thonet.

S 18

Zwischen Klassiker und Gegenwart: Ein Beistelltisch auf den Pfaden von Bugholz und Stahlrohr.

Zwischen Klassiker und Gegenwart: Ein Beistelltisch auf den Pfaden von Bugholz und Stahlrohr.

Thonet All Seasons

Bauhaus-Klassiker ziehen raus: Die Stahlrohrmöbel von Stam, Breuer und Mies erleben ein buntes Revival

Bauhaus-Klassiker ziehen raus: Die Stahlrohrmöbel von Stam, Breuer und Mies erleben ein buntes Revival

Garderobe S 1520

Das modulare Garderobensystem von Thonet ist flexibel und bietet viel intelligenten Stauraum

Das modulare Garderobensystem von Thonet ist flexibel und bietet viel intelligenten Stauraum

107

LUM

vereint eine klassisch-reduzierte Optik mit moderner Technik, von Ulf Möller für Thonet

vereint eine klassisch-reduzierte Optik mit moderner Technik, von Ulf Möller für Thonet

B 22 a / b

404 H

Fest im Sattel: Stefan Diez' neuer Barhocker für Thonet

Fest im Sattel: Stefan Diez' neuer Barhocker für Thonet

Stuhl 214

Programm 404

Thonet trifft Diez. Das Resultat? Ein modern interpretierter Bugholzklassiker

Thonet trifft Diez. Das Resultat? Ein modern interpretierter Bugholzklassiker

S 5000

Die „Daybeds“ der Dreißiger Jahre neu interpretiert: Das Sofaprogramm S5000 von James Irvine

Die „Daybeds“ der Dreißiger Jahre neu interpretiert: Das Sofaprogramm S5000 von James Irvine

Schlitten S 333

Der Freischwinger für die Rodelbahn – der Schlitten S333 von Thonet

Der Freischwinger für die Rodelbahn – der Schlitten S333 von Thonet

Schlitten S 333