S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet
Hersteller:
Thonet
Designer: Koskinen, Harri
Oft sind es die kleinen Dinge, die einem Raum den letzten Schliff verleihen. Das gilt umso mehr, wenn es sich um Objekte mit hohem gestalterischen Anspruch wie den Wandhaken S 12 von Thonet handelt.
Klassische Stahlrohr-Ästhetik
Der Entwurf von Harri Koskinen präsentiert sich als ebenso funktionaler wie eleganter Einrichtungsgegenstand, der praktische Aufhängungsmöglichkeiten für Jacken, Mützen, Schirme oder Taschen bietet und dabei Räume subtil verschönert. In Anlehnung an die ikonischen Möbel des nordhessischen Traditionsunternehmens – wie etwa den Freischwinger S 32 von Marcel Breuer – verwendete der finnische Designer für den neuen Haken Stahlrohr mit einem Durchmesser von 25 Millimetern. „Als dienendes und dabei kunstvoll geformtes Objekt bringt der zwanzig Zentimeter hohe Wandhaken die Kraft und Schönheit des Materials Stahlrohr auf den Punkt – und macht die Identität von Thonet im Kleinen erfassbar“, erzählt der Creative Director Norbert Ruf.
Skulptur an der Wand
Der S 12 funktioniert einzeln oder in Reihung, wobei das Anbringen so durchdacht wie einfach ist: Zunächst wird ein C-förmiger Flachstahlbügel mit zwei kleinen Schrauben an der Wand montiert. Daran wird anschließend der Haken mit seiner abgefrästen Rückseite befestigt und mit einer Inbus-Schraube fixiert. Der Wandhaken, der in einer verchromten Ausführung und mit Pulverbeschichtung in Schwarz oder Tomatenrot erhältlich ist, überzeugt auch bei Nichtnutzung: „Er wirkt dann wie eine kleine Skulptur auf der Wandfläche, ohne diese zu dominieren“, sagt Norbert Ruf. ns