Sitzgewohnheiten verändern sich. Wir wollen heute bequemer, lässiger und weniger formell Platz nehmen. Das betrifft selbst die Klassiker. Der 1929/1930 von Marcel Breuer entworfene Stuhl S 32 ist der berühmteste aller Stahlrohr-Freischwinger. Bis heute wird er von Thonet produziert. Im Zuhause oder im Büro hat er eine feste Position eingenommen: am großen Tisch im Speisezimmer, am Schreibtisch oder am Sekretär. Genau hier wird nun nachjustiert. Die 2023 neu lancierte Ausführung S 32 Lounge nimmt auch andere Bereiche der domestizierten Umwelt ins Visier. Dafür hat der Hersteller die Sitzhöhe um sechs Zentimeter auf vierzig Zentimeter abgesenkt. Gleichzeitig ist die Breite der Sitzfläche von 46 auf 58 Zentimeter vergrößert worden.
Leichter Sessel
Das tiefergelegte Möbel kann so als Ergänzung zum Sofa dienen. Im Gegensatz zu den meisten Polstersesseln nimmt der S 32 Lounge allerdings deutlich weniger Raum ein. Auch wirkt er visuell viel leichter – dank seiner hinterbeinlosen Stahlkonstruktion und wahlweise dem Wiener Geflecht, das die Sitzfläche und Rückenlehne bildet. Auf Armlehnen wird bewusst verzichtet. So können lockere Sitzhaltungen eingenommen werden. Zudem lassen sich mehrere Modelle nebeneinanderstellen, ohne dass auskragende Armlehnen eine kommunikative Barriere erzeugen. Das Ziel ist klar umfasst: Es geht um das Miteinander in relaxter Haltung. nk
Thonet
Zum ShowroomMehr Produkte
S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

1140
Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

S 260
Gut verbunden: Der neue Stuhl von Delphin Design für Thonet hat einen einfachen Verkettungsmechanismus.

S 5000
Die „Daybeds“ der Dreißiger Jahre neu interpretiert: Das Sofaprogramm S5000 von James Irvine

Schlitten S 333
