S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

Hersteller:
Thonet
Designer: Studio Irvine
„Manchmal ist es nicht notwendig, neue Produkte zu entwerfen, sondern bestehende Projekte können weiterentwickelt werden“, sagt Marialaura Rossiello Irvine. Dass die Architektin ihren Worten auch Taten folgen lässt, zeigt das für Thonet gestaltete Sofaprogramm S 5000 Retreat.
Weitergedachte Neuinterpretation
Marialaura Rossiello Irvine leitet seit dem Tod ihres Mannes James Irvine das von ihm gegründete Architektur- und Designbüro Studio Irvine in Mailand. Der britische Designer war selbst für Thonet tätig und entwarf für das deutsche Traditionsunternehmen das erfolgreiche Sofaprogramm S 5000. Dessen grundlegende Idee eines wandelbaren, minimalistischen Systems hat Studio Irvine nun weitergedacht. Interessanterweise war bereits Irvines Entwurf von 2007 eine Neuinterpretation: Der Designer bezog sich damit auf das klassische Daybed mit Stahlrohrgestell – ein Archetyp, der schon in den Dreißigerjahren fester Bestandteil des Thonet-Katalogs war.
Modulare Sitzlandschaften
Rossiello Irvines Überarbeitung und Ergänzung der Kollektion ist als zeitgemäßes Update zu verstehen, das einen vielseitigen Einsatz des Systems sowohl im New-Work-Kontext als auch im privaten Rahmen ermöglicht. Grundmodul ist ein als Ein-, Zwei- oder Dreisitzer verfügbares Polster auf einer Stahlrohrbasis, in dessen Sitzrahmen sich je nach Bedarf Arm- und Rückenlehnen oder Trennwände als Sicht- und Lärmschutz integrieren lassen. Außerdem können Anbautische montiert und unterschiedlich große Kissen aufgelegt werden. Auf diese Weise entstehen modular erweiterbare Sitzlandschaften, die von der Smart-Working-Station im Homeoffice bis zur Raum-in-Raum-Lösung im Co-Working-Space reichen – oder als klassisches Sofa in modernen Wohnbereichen überzeugen. Die Gestalterin ist sich jedenfalls sicher: „Das Programm S 5000 Retreat integriert sich in verschiedene Umgebungen und wird, ebenso wie andere Produkte von Thonet, auf diskrete Art seinen Platz einnehmen, ohne aus der Mode zu kommen.“ ns
Thonet
Zum ShowroomMehr Produkte
S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

1140
Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

S 260
Gut verbunden: Der neue Stuhl von Delphin Design für Thonet hat einen einfachen Verkettungsmechanismus.

S 5000
Die „Daybeds“ der Dreißiger Jahre neu interpretiert: Das Sofaprogramm S5000 von James Irvine

Schlitten S 333
