Massiv und minimalistisch
Nicht nur der Wunsch nach Wohnlichkeit ist in der Büro- und Objektwelt inzwischen sehr verbreitet, auch das Verlangen nach nachhaltigen Produkten und natürlichen, authentischen Materialien wird größer. Mit Akio bietet der Schweizer Möbelhersteller Girsberger eine Tischserie, die diesen Bedürfnissen entspricht. Die vielseitigen Massivholzmöbel wurden von Mathias Seiler entworfen und für den Objekteinsatz konzipiert. Wie der Name Akio schon andeutet, bezieht sich die Gestaltung auf japanisches Design und das ist dem Tischentwurf deutlich anzusehen: Die Verbindung von Material und Form ist harmonisch. Sie erzeugt ein Gefühl von purer Leichtigkeit und totaler Reduktion.
Ein Tisch für alle Fälle
Die Serie besteht aus Rechtecktischen mit abgerundeten Ecken, Ovaltischen und Rundtischen und wird vom Holzspezialisten Girsberger in Eiche oder Amerikanischem Nussbaum angeboten. Die Tischserie ist aber nicht nur äußerst formschön, sie bietet auch die Vielfalt und Funktionalität zeitgemäßer Büro- und Objektmöbel. Durch ihre verschiedenen Tischplattenformen sowie Gestelle in Sitz- oder Stehhöhe wird die Akio-Familie diversen Nutzungsanforderungen gerecht. Die Tische können in Besprechungsräumen, an Teamarbeitsplätzen oder beim High Desking ebenso zum Einsatz kommen wie im Bistro- und Gastronomiebereich.
Akio High – Arbeiten auf höherem Level
Die Längen der Massivholztische reichen bis zu 320 Zentimeter, der kleinste Durchmesser beträgt 80 Zentimeter. Neben den minimalistisch gestalteten Tischplatten mit auf der Unterseite abgeschrägten Kanten sind die verchromten Stahlkreuze ein weiteres Designmerkmal von Akio, das sofort ins Auge springt. Sie stabilisieren die aus Holz gedrechselten Tischbeine und ermöglichen auch große Plattenformate. In den länglichen Ausführungen der Akio High-Variante – mit einer Höhe von 110 Zentimetern – bieten Fußstangen eine komfortable Ablage für die Füße. Die reguläre Höhe der Tische beträgt 74 Zentimeter. Akio High animiert zum gesunden Haltungswechsel im Arbeitsalltag: An den hohen Tischen kann man stehen oder auf einem High Stool sitzen.
Akio Steel mit filigranem Stahlgestell
Mit Akio Steel wurde die Akio-Familie um weitere Tischvarianten mit reizvollen Materialkombinationen erweitert. Bei den Akio Steel-Tischen ruht die Massivholzplatte aus Eiche oder Amerikanischem Nussbaum auf einem filigranen Stahlgestell. Dieses Gestell ist in verchromter oder schwarz beschichteter Ausführung erhältlich. Es gibt sogar ein platzsparendes Homeoffice-Modell für die eigenen vier Wände. Die Variante Akio Steel High kommt vor allem in modernen Bürolandschaften zum Einsatz: Inmitten eines Open Space wird der hohe Tisch zur Kommunikationsinsel. Je nach Bedarf können die Tische mit Kabelkanälen und Steckdosen ausgestattet werden.
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Neben seinen ästhetischen und funktionalen Vorzügen punktet Akio auch in Sachen Nachhaltigkeit. Das Holz aus europäischer Forstwirtschaft wird durch den eigenen Girsberger-Holzhandel mit höchsten Qualitätsansprüchen ausgewählt und optimal gelagert. Das Tischprogramm belastet die Umwelt bei seiner Herstellung in keiner Weise und ist außerdem zu 100 Prozent recyclingfähig.

Girsberger
Die Schweizer Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1889 als Drechslerei gegründet und entwickelte sich bald zu einem namhaften Sitzmöbelhersteller. Schwerpunkt des Angebots sind heute qualitativ hochwertige und innovative Möbellösungen für den Büro-, Objekt- und Wohnbereich sowie eine besondere Verarbeitungskompetenz im Segment Massivholz.
Zum ShowroomMehr Produkte
Ategra
Wohnlicher Bürostuhl von Alejandro Valdés für Girsberger

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

Eyla
Drehstuhl von Burkhard Vogtherr und Jonathan Prestwich für Girsberger

La Punt
Mathias Seilers verwandelbare Homeoffice-Lösung von Girsberger

Marva
Wohnlicher Drehstuhl von Mathias Seiler für Girsberger

Carim
Vielseitige, anpassungsfähige Sitzbank von Atelier I+N für Girsberger

Linar
Funktionaler und stabiler Tisch von Mathias Seiler für Girsberger

Barra Work
Nathan und Ismaël Studers vielseitiges Tischmodell für Girsberger

Barra
Schwebendes Tischmodell von Atelier I+N für Girsberger

Biala
Gepolsterte Stuhlfamilie von Girsberger mit sanften Kurven

Velum
Modulares Lounge-Programm mit poetischen Qualitäten

Simplex 3D
Der Drehstuhl von greutmann bolzern designstudio ist extrem beweglich

Modell 111 & 112
Die höhenverstellbaren Atelierhocker von Girsberger

Nava
Dieser Stuhl von Girsberger ist ein Tausendsassa mit prägnantem Auftritt

Alambre
Ein Stuhl von Alfredo Häberli für Girsberger und den Rockefeller Dining Room

Joline
Ein komfortables Dining Sofa des Schweizer Möbelherstellers Girsberger

Essentials
Küchenaccessoires aus massivem Holz von Girsberger

Linq
Bürostuhl von Jonathan Prestwich für Girsberger, inspiriert von der Natur

Pablo
Skulpturales Sofa- und Sesselprogramm aus dem Hause Girsberger

Permesso
Sitzbank mit Flachstahl-Gestell von Girsberger

Yoho
Tisch von Girsberger mit markanter Gestellstruktur

Camiro
Prägnante Stuhlfamilie von Girsberger

G 125
Nach 125 Jahren erfindet Girsberger den Holzdrehstuhl neu

Bela
Massivholztisch mit Potential von Girsberger

Modell 1600
Ein alter Klassiker von Girsberger in Neuauflage

Gina
Girsberger präsentiert einen Stuhl mit Hightech-Bespannung

Linked
Girsbergers Akustikpaneele unterstützen den kreativen Austausch

Diagon
Konsequenter, komfortabler Stuhl von Burkhard Vogtherr für Girsberger
