„Die Work-Home-Balance ist der Schlüssel zum Verständnis dieses Projekts“, sind Noa Ikeuchi und Tommaso Nani überzeugt. Die beiden Designer und Gründer des italienisch-japanischen Designstudios Mist-o haben mit Ambrosiano ein modular aufgebautes Tischsystem entworfen, das fähig ist, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. So kann der Esstisch im Wohnzimmer auch Arbeitsplatz im Homeoffice sein, ohne dass formale oder ästhetische Kompromisse eingegangen werden müssen.
        
											
											
					
Schlankes System
Der Tisch besteht aus einer Platte, ein Paar Böcken aus natürlichem oder schwarz gebeiztem Eichenholz und zwei stählernen Querstreben, die die Böcke mithilfe von acht Schrauben sicher miteinander verbinden. Das stabile wie schlanke System ist einfach zu montieren und zudem sehr variabel. Mit Platten in den Längen 165, 190, 245 und 275 Zentimeter können Tische für vier bis zehn Personen verwirklicht werden, wobei durch einen dritten Bock und unter Verwendung von zwei Platten auch großzügige Ess- oder Konferenztische mit einer Länge von 330 oder 380 Zentimeter realisiert werden können. Variabilität ist auch bei der Materialauswahl gegeben: Die Tischplatten sind in schwarz gebeiztem oder natürlichem Eichenholz, in rauchfarbenem Hartglas, in hell- oder anthrazitgrauem Fenix sowie in weißem Carrara-Marmor und edlem Onsernone-Granit erhältlich.
Nachhaltiger Ansatz
Die hochwertigen Materialien garantieren darüber hinaus die Dauerhaftigkeit des Tisches, während die geringe Anzahl der Komponenten sicher stellt, dass er am Ende seiner Nutzungsdauer einfach zu recyceln ist. Außerdem erlaubt das Design sehr flache Kartons und damit weniger Verpackungsmaterial sowie aufgrund des geringeren Platzbedarfs einen umweltgerechten Transport. ns
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
											
											
					Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
											
											
					Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
											
											
					Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
											
											
					Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
											
											
					Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
											
											
					dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
											
											
					Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
											
											
					Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
											
											
					Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
											
											
					Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
											
											
					Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
											
											
					Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
											
											
					Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
											
											
					WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
											
											
					T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
											
											
					Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
											
											
					RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
											
											
					Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
											
											
					Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
											
											
					Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
											
											
					Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
											
											
					Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
											
											
					Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
											
											
					Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
											
											
					se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
											
											
					Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
											
											
					Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
											
											
					Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
											
											
					Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto