Aspen
Sofa mit dem richtigen Dreh - Aspen von Jean-Marie Massaud
1 / 5

Hersteller:
Cassina
Designer: Jean-Marie Massaud
Mit „Aspen“ hat der französische Designer Jean-Marie Massaud erneut sein Gespür für eine elegante und zugleich raffinierte Linienführung bewiesen. Anstatt klobig oder schwer zu wirken wie so viele Sofas erfährt sein Entwurf aufgrund der seitlich verdrehten Rückenlehne eine leichte fließende Erscheinung von geradezu skulpturaler Qualität. Während sich die Lehne am einen Ende des Sofas in normaler Sitzposition befindet, neigt sie sich zum anderen Ende bis auf die Höhe der Sitzfläche und bildet mit ihr eine durchgehende Ebene, die auch besonders tiefe Sitzpositionen zulässt. Je zwei der 1,80 und 2,60 Meter langen Einzelcouches können zu einer Einheit verbunden werden und erinnern mit ihrer daraus entstandenen bogenförmigen Silhouette unweigerlich an das berühmte Dalí-Sofa in Form eines übergroßen Kussmundes.
Ergänzt wird „Aspen“ durch zwei passende Beistelltische, von denen der erste mit seiner C-förmigen Silhouette bis weit über das Sofa geschoben werden kann. Der schmale Fuß zwischen Tisch- und Bodenplatte wurde dazu seitlich nach außen verlagert, so dass er deutlich mehr Bewegungsspielraum erhält. Der zweite Tisch ist als Fortführung des flachen Endes des Sofas gedacht, an dem die Rückenlehne mit der Sitzfläche verschmilzt. Getragen wird die quadratische Tischplatte aus lackiertem Holz von einem transparenten Kunststoffzylinder, der sie komplett durchbohrt und somit den Eindruck erzeugt, als würde sie über dem Boden schweben.
Mehr Produkte
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
