Produkte

Ball Chair

Bis heute das wohl bekannteste Möbel der Sechziger Jahre: Der „Ball Chair“ des finnischen Designers Eero Aarnio

27.11.2007

Der „Ball Chair“ des finnischen Designers Eero Aarnio steht wie kaum ein anderer für das Weltraumdesign der Sechziger Jahre, weckt er doch allein schon wegen seiner markanten Kugelform Assoziationen zu Raumschiffen und futuristischen Flugkapseln. Dabei begann die Geschichte des Stuhles auf überaus bodenständige Weise. Denn Aarnio, damals knapp Anfang dreißig, brauchte für seine junge Familie mehrere neue Möbel, darunter auch einen großen Stuhl zum Fernsehschauen. Da er kaum Geld hatte und auch nicht allzu zufrieden war mit den Dingen, die es zu kaufen gab, begann er selbst zu entwerfen. Dabei zeigten schon seine ersten Entwürfe eine deutlich abgerundete Formensprache, blieben aber noch immer eher der Idee eines konventionellen Stuhles verhaftet. Der entscheidende Anstoß kam schließlich, als er mit einem Freund zum Segeln fuhr, der ein Boot aus dem damals neuen Material Fiberglas besaß. „Die absolut beste Form für dieses Material ist die Kugel, denn mit einem Minimum an Material wird ein Maximum an Kraft erzielt. Das war die Lösung!“ stellte Aarnio plötzlich fest. Gesagt getan, präsentierte er seinen fertigen Entwurf schließlich 1966 auf der Kölner Möbelmesse und landete damit auf Anhieb einen Erfolg. Bereits in der ersten Woche wurde der „Ball Chair“ in über 30 Länder verkauft und fand in zahlreichen Science-Fiction-Filmen jener Zeit Verwendung. Vor allem in Verbindung mit jungen hübschen Frauen zeigte sich der „Ball Chair“ von seiner fotogenen Seite und verfehlte damit seine Wirkung nicht. Interessanterweise hat Aarnio schon bei seinem Prototyp ein knallrotes Telefon in die Innenseite der Kugel integriert und damit die heute aktuelle Verschmelzung von Möbeln und Technik schon vor über 40 Jahren vorweg genommen.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Kupfer-Schrankwand

Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Burnt Wood Ltech

Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME

Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar

Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

OTO

Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Cavalletto

Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter

Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U

Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel

Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family

Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass

Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz

Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie

Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors

Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair

Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair

Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander

Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23

Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral

Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION

Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell

Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram

Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow

Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures

Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight

Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young

Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno

Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet