Brea
Clever, flexibel und durchgehend modular: Die neuen Außenmöbel von Barber Osgerby für Dedon.

Hersteller:
Dedon
Designer: Barber Osgerby
Draußensitzer
Ein Sofa für den Garten oder die Terrasse muss weitaus mehr Anforderungen erfüllen als ein Sitzmöbel für das Wohnzimmer. Als einen „kompromisslosen Komfort“ beschreiben Barber Osgerby ihr modulares Lounge-System Brea für Dedon. Es ist das zweite Außenmöbel, das Edward Barber und Jay Osgerby für den niedersächsischen Hersteller entwickelt haben.
Für die Designer bot diese Kollektion viele Herausforderungen. „Sie musste clever, flexibel und durchgehend modular aufgebaut sein, ohne Luxus oder Komfort einzubüßen“, erklären Edward Barber und Jay Osgerby. „Deshalb haben wir sehr viel Zeit investiert, um die Komplexität zu reduzieren und uns um jedes noch so kleine Detail zu kümmern.“
Es ist ein ausgefeiltes System. Ob Ein-, Zwei- oder Dreisitzer: Bei allen Modulen bilden drei ringförmige Unterkonstruktionen aus Edelstahl das Fundament. Röhrenförmige Arm- und Rückenlehnen, fünf ausgeklügelte Verbindungselemente aus Aluminium und die Unterkonstruktionen bringen eine Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten mit sich.
Bei der Entwicklung der innovativen Verbindungselemente und des intelligenten Kissensystems konzentrieren sich Barber Osgerby ganz auf die Qualität. Die Polster werden durch Gurte aus gespanntem Gewebe getragen, wodurch die Sitzmöbel einen hohen Komfort erreichen. Durch ihr geringes Gewicht und eine einfache Handhabe der Module können die Sitzmöbel schnelles und unkompliziert umgestellt werden.
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design
