Ein Sessel, bei dem eine Armlehne niedriger ist als die andere – das ist ungewöhnlich. Inspiriert von Bruno Munaris berühmtem Plakat „Seeking Comfort in an Uncomfortable Chair“ aus dem Jahr 1944 reagiert der Sessel des britischen Herstellers SCP mit seiner Form auf Veränderungen in der Sitzkultur.
Gemütliches Einsitzersofa
Der folglich Bruno getaufte Sessel soll vor allem ein entspanntes Sitzen ermöglichen. „Im Grunde ist dies ein Sofa für eine Person“, sagt die Designerin Ilse Crawford vom Londoner Büro Studioilse. Durch die asymmetrische Formgebung ist eine Seite des Sessels teilweise offen, wobei die niedrige Lehne als Ablage für ein Bein oder Knie dienen kann. Auch in seinen Proportionen ist der gesamte Entwurf perfekt an den menschlichen Körper angepasst, sodass man hier – anders als die Inspirationsquelle vermuten lässt – immer äußerst bequem sitzt. Der Sessel steht wahlweise mit niedriger linker oder rechter Armlehne zur Verfügung und ist zu 99 Prozent mit natürlichen und nachhaltigen Materialien gepolstert. Ebenso nachhaltig ist der Rahmen, der aus europäischer Eiche aus FSC-zertifizierten Quellen besteht. ns
Mehr Produkte
Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Cabin
Maßgefertigtes Schranksystem von Schönbuch

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Nook
Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Capri
Textile Hommage an eine Insel-Schönheit von Christian Fischbacher

Mediterraneo
Nachhaltiger Outdoor-Teppich von Matteo Thun & Partners für Object Carpet

Galerie
David Chipperfields markanter Tisch im Stil einer Architektur-Ikone für e15

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Madras® Flooring
Rutsch- und abriebfestes Glas für begehbare Flächen

Sacha Chair
Philippe Malouins geometrischer Polsterstuhl für Resident

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Delimar
Sommerliche Outdoor-Möbelstoffe von Delius

Pira G2
Moderne Interpretation einer Regalikone von String Furniture

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Tambour
Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Loop
Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre
