ColoRing
Alvar Aaltos Artek-Entwürfe mit neuer Oberfläche von Jo Nagasaka

Hersteller:
Artek
Designer: Jo Nagasaka | Schemata
Kolorierte Klassiker
Jo Nagasaka kennt keine Berührungsängste mit Klassikern. Das bewies der in Tokio arbeitende Architekt und Designer bereits mehrfach in seiner Auseinandersetzung mit japanischem Kunsthandwerk. Für Artek nahm er sich Alvar Aaltos Bank 153B, den Hocker 60 und den Teewagen 901 vor und gab ihnen eine dezente farbige Oberfläche.
Dafür nutzte Jo Nagasaka eine eigene Methode, die er aus der traditionellen Holzbearbeitungstechnik Udukuri und dem Lackierungsverfahren Tsugaru-nuri entwickelte. Mit einer harten Bürste erzeugt er auf dem Furnier aus gemasertem Kiefernholz eine unebene Oberfläche. In einem halbindustriellen Verfahren werden zwei farbige Lackschichten aufgetragen und anschließend vorsichtig abgeschliffen. Die darunter liegenden Farben treten so wieder zum Vorschein und es entstehen Farbkombinationen und unregelmäßige Muster, die an topografische Landkarten erinnern. Die Holzstruktur bleibt sichtbar und der Charakter der Klassiker erhalten. juj
Mehr Produkte
Arc Chair
Osterhasen aufgepasst: Stuhl Arc von Takt zu gewinnen!

Luxembourg Lounge
Outdoor-Kollektion von Frédéric Sofia für Fermob

Plaisir
Beistelltisch aus Vollholz von Zeitraum

Petit
Kompakter Stuhl von Neri & Hu für De La Espada

Frame
Minimalistische Aufbewahrungsmöbel von By Lassen

Bank Chamfer
Nachhaltige Sitzgelegenheit von WYE

Royce
Kompakter Sessel von Nikolai Kotlarczyk für SP01 Design

Gala
Retro-Sitzmöbel von Cristina Celestino für Saba Italia

Onde
Modulare Outdoor-Kollektion von Luca Nichetto für Gandiablasco

Cultivate
Individuell gestaltbare Teppiche von Yuri Himuro für cc-tapis

Savignyplatz
Massiver Esstisch von Sebastian Herkner für Man of Parts

DS-707
Philippe Malouins Formen verbindendes Sitzmöbelsystem für de Sede

N-DC03
Schlanker Stuhl von Keiji Ashizawa und Norm Architects für Karimoku Case Study

Glare & Heat
Vorhangstoffe mit Blend- und Wärmeschutz von Création Baumann

Maluma
Pendelleuchte aus mundgeblasenem Glas von Fumie Shibata für Fritz Hansen

Mask
Wandgarderobe von Sebastian Herkner für Schönbuch

Za
Hocker aus recyceltem Aluminium von Naoto Fukasawa für Emeco

Sling Lounge Chair
Nachhaltiger Sessel von Sam Hecht und Kim Colin für Takt

Oda
Kombinierbare Möbelserie des dänischen Herstellers Broste Copenhagen

Type01 Sideboard
Maßgefertigter Stauraum von Tylko

Lucio
Komfortabler Sessel von Sebastian Wrong für Established & Sons

Delta
Auszugstisch aus Massivholz von Kräling-Lübke für COR

Stay
Outdoor-Loungemöbel-Kollektion von Kaschkasch für Blomus

Koku
Fernöstlich inspirierte Beistelltische von Norm Architects für Fogia

Jalis21
Einladende Kissen-Sofas von Jehs + Laub für COR

Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker

Steckdose mit USB-Anschluss und Quick Charge
Smarte Lösung von JUNG

Halftime
Zeitlos langlebiger Stuhl von COBE für Hay

USM Pflanzenwelten
Möbelsystem Haller integriert die Natur

Cod_e
Minimalistischer Heizkörper von Andrea Crosetta für Antrax
