Produkte

Contemporary Persia

Kunstvolle Stoffe und Teppiche von Hadi Teherani für Christian Fischbacher

16.11.2022

Mit Contemporary Persia haben Hadi Teherani und der Schweizer Textiléditeur Christian Fischbacher erstmalig eine gemeinsame Kollektion entworfen. Dabei haben sich die aus dem Iran stammende Kreativchefin des St. Gallener Familienunternehmens Camilla Fischbacher und der in Teheran geborene Architekt und Designer auf die Reise zu ihren gemeinsamen Wurzeln begeben und der Schönheit und Vielfalt der persischen Kultur nachgespürt.

Kreative Impulse
„Die starken Kontraste machen den Iran so vibrierend lebendig“, erzählt Hadi Teherani. „Während meiner Bauprojekte erhalte ich immer wieder Gelegenheit, die vielseitigen Impulse des Landes zu ergründen: Sei es die junge Kreativszene auf den Spuren jahrtausendealter Hochkultur, die monumentale Baukunst oder die eindrucksvolle Natur.“ Dementsprechend spiegeln die Stoffe und Teppiche der Kollektion in raffinierten Farben und Dessins sowohl den landschaftlichen als auch den kulturellen Reichtum wider. Die Farbpalette umfasst dabei zurückhaltende, erdige Töne und setzt kräftige Akzente, während die Muster eine grafische Anmutung haben.

Traumwelten und Kalligrafiekünste
Die Kollektion besteht aus zehn hochwertigen Vorhang- und Bezugsstoffen in zahlreichen Farbvarianten sowie zwei handgetufteten Teppichen. Dabei sind die sowohl als Vorhangstoffe als auch als Teppiche erhältlichen Designs Roya und Afsun anschauliche Beispiele für den hohen ästhetischen und materiellen Anspruch der Sammlung: Roya bedeutet auf Persisch „schöner Traum“ und der Entwurf erinnert mit seiner faszinierenden Farbigkeit tatsächlich an Traumsequenzen. Während beim Vorhangstoff das Jacquardgewebe aus feinen Baumwoll-, Viskose- und Polyestergarnen die subtilen Farbverläufe des Dessins ermöglicht, sind es beim Teppich die partiell eingesetzten, seidig wirkenden Bambusfasern, die im Flor aus erlesener Merinowolle für außergewöhnliche Lichtreflexe sorgen. Afsun ist dagegen eine Hommage an die hohe Kunst der Kalligrafie und verwandelt die beiden persischen Buchstaben für H und T (die Initialen Hadi Teheranis) in ein lebendiges Muster. Sowohl der als halbtransparenter Scherli gewebte Vorhangstoff als auch der mit feinster Seide umrandete Teppich aus Merinowolle unterstreichen mit ihrer aufwendigen Machart das kunstvolle, kalligrafisch inspirierte Design. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Maranello ER62

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Jalis Flow

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Wechselcharger

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Plissé

Glas mit linearem Muster von Madras®

Glas mit linearem Muster von Madras®

SEATTLE ER46Q

Markanter Türgriff von Karcher Design

Markanter Türgriff von Karcher Design

System 25 / CONNECT

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

S 243

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

OAK SELECTION 2.0 WIDE

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

WOD

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Lax

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Lunar

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Monolit

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Purefin

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Baba

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Nuance & Perception

Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper

Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper