Egal ob Sitzen und Lagern oder Loungen und Liegen – mit der Sitzmöbelfamilie Coupole bleue lassen sich spielerisch Übergänge in phantasievollen Variationen gestalten. Anmutig schmiegen sich wellenförmige Rückenlehnen an den Sofakubus und ermöglichen mit ihrem asymmetrischen Anstieg gleichzeitig die Nutzung von niedriger und höherer Rückenlehne. Eine umlaufende Fuge schließt die großzügige Sitzfläche ab. Schließlich zeichnen links und rechts aufgelegte, abgerundete Armlehnenpolster ein stofflich weiches Sofabild. Die Polster lassen sich da platzieren, wo sie gebraucht werden; auch als bequeme Kopfstützen beim Liegen. Eine Alternative bieten höhere Lehnen, die in die Fuge eingesteckt werden können. Eine dieser Lehnen kann dabei zugleich als Verbindungs-Element dienen, um zwei Coupole bleue-Sofas zum Eck-Ensemble zu verschmelzen. Der Verzicht auf Lehnen schafft als zweite Alternative eine minimalistische Variante. Zudem kann ein quadratischer Minitisch in der Mitte der Fuge oder den Eckpunkten angedockt werden.
Unterschiedliche Fußvarianten präzisieren die Sofakomposition: Grazile Winkelfüße oder filigrane Rundfüße stehen für beschwingte Leichtigkeit. Kufen aus Metall schaffen edle Akzente. Und weiß lackierte Holzkufen unterstreichen einen schwebenden Charakter. Ergänzend oder für sich allein stehend zeichnen die Solitärsessel Coupole bleue mit ihren gewellten Rücken ein surreales Raumgefüge. Ein runder Grundriss schafft hier großzügig und bequem Platz, und die asymmetrisch umhüllenden Rückenlehne bietet ungeahnte Möglichkeiten für diverse Armpositionen. Erweitert werden können sie um einen Rundhocker mit grazilen, weiß lackierten Metallfüßen. Entspannung konnte nie leichter sein. ak
Unterschiedliche Fußvarianten präzisieren die Sofakomposition: Grazile Winkelfüße oder filigrane Rundfüße stehen für beschwingte Leichtigkeit. Kufen aus Metall schaffen edle Akzente. Und weiß lackierte Holzkufen unterstreichen einen schwebenden Charakter. Ergänzend oder für sich allein stehend zeichnen die Solitärsessel Coupole bleue mit ihren gewellten Rücken ein surreales Raumgefüge. Ein runder Grundriss schafft hier großzügig und bequem Platz, und die asymmetrisch umhüllenden Rückenlehne bietet ungeahnte Möglichkeiten für diverse Armpositionen. Erweitert werden können sie um einen Rundhocker mit grazilen, weiß lackierten Metallfüßen. Entspannung konnte nie leichter sein. ak
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design
