Egal ob Sitzen und Lagern oder Loungen und Liegen – mit der Sitzmöbelfamilie Coupole bleue lassen sich spielerisch Übergänge in phantasievollen Variationen gestalten. Anmutig schmiegen sich wellenförmige Rückenlehnen an den Sofakubus und ermöglichen mit ihrem asymmetrischen Anstieg gleichzeitig die Nutzung von niedriger und höherer Rückenlehne. Eine umlaufende Fuge schließt die großzügige Sitzfläche ab. Schließlich zeichnen links und rechts aufgelegte, abgerundete Armlehnenpolster ein stofflich weiches Sofabild. Die Polster lassen sich da platzieren, wo sie gebraucht werden; auch als bequeme Kopfstützen beim Liegen. Eine Alternative bieten höhere Lehnen, die in die Fuge eingesteckt werden können. Eine dieser Lehnen kann dabei zugleich als Verbindungs-Element dienen, um zwei Coupole bleue-Sofas zum Eck-Ensemble zu verschmelzen. Der Verzicht auf Lehnen schafft als zweite Alternative eine minimalistische Variante. Zudem kann ein quadratischer Minitisch in der Mitte der Fuge oder den Eckpunkten angedockt werden.
Unterschiedliche Fußvarianten präzisieren die Sofakomposition: Grazile Winkelfüße oder filigrane Rundfüße stehen für beschwingte Leichtigkeit. Kufen aus Metall schaffen edle Akzente. Und weiß lackierte Holzkufen unterstreichen einen schwebenden Charakter. Ergänzend oder für sich allein stehend zeichnen die Solitärsessel Coupole bleue mit ihren gewellten Rücken ein surreales Raumgefüge. Ein runder Grundriss schafft hier großzügig und bequem Platz, und die asymmetrisch umhüllenden Rückenlehne bietet ungeahnte Möglichkeiten für diverse Armpositionen. Erweitert werden können sie um einen Rundhocker mit grazilen, weiß lackierten Metallfüßen. Entspannung konnte nie leichter sein. ak
Unterschiedliche Fußvarianten präzisieren die Sofakomposition: Grazile Winkelfüße oder filigrane Rundfüße stehen für beschwingte Leichtigkeit. Kufen aus Metall schaffen edle Akzente. Und weiß lackierte Holzkufen unterstreichen einen schwebenden Charakter. Ergänzend oder für sich allein stehend zeichnen die Solitärsessel Coupole bleue mit ihren gewellten Rücken ein surreales Raumgefüge. Ein runder Grundriss schafft hier großzügig und bequem Platz, und die asymmetrisch umhüllenden Rückenlehne bietet ungeahnte Möglichkeiten für diverse Armpositionen. Erweitert werden können sie um einen Rundhocker mit grazilen, weiß lackierten Metallfüßen. Entspannung konnte nie leichter sein. ak
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF