Produkte

Crystal Candy Set

14.05.2009

Tradition und Gegenwart miteinander zu verbinden, ist dem französischen Traditionshaus Baccarat bereits mehrfach gelungen. So beauftragte der Hersteller exklusiver Kristallwaren, benannt nach seinem gleichnamigen Produktionsort in der ostfranzösischen Region Lorraine, im Jahr 2003 Philippe Starck mit der Ausstattung seines neuen Pariser Hauptquartiers an der Place des Etats-Units. Dieser fand Gefallen an der sinnlichen Opulenz der klassischen Gläser, Vasen und Lüster und übertug sie in beeindruckende Räume, die für Events und Ausstellungen genutzt werden können. Gleichzeitig ließ er eine für Kristall bis dato ungewöhnliche Farbigkeit ins Spiel kommen und färbte den großen, prunkvollen Leuchter des neuen Hauptquartiers in ein tiefes Schwarz. Mit der „Dark Side“ Kollektion, die zwischen 2005 und 2007 entstand, wurde diese Idee in einer Serie von Gläsern und Leuchtern übersetzt, die schließlich auch im Handel erhältlich war.

Blieb Starck bei seinen Entwürfen der Vergangenheit des Hauses nach wie vor sehr stark verbunden, sucht das Unternehmen nun deutlich entschiedener den Anschluss an die Gegenwart. Jaime Hayon, derzeit Spaniens erfolgreichster Designexport, erwies sich dabei als überaus treffsichere Wahl. Schließlich hat der in London lebende Designer mit seiner Sprache aus barocker Pracht sowie humorvollen, kindlichen Motiven einen überaus eigenständigen wie wiedererkennbaren Stil entwickelt. Seine „Rencontre“ getauften Vasen, die er nun für Baccarat entwarf, erscheinen wie eine Weiterentwicklung seiner bisherigen Arbeiten und lassen doch zugleich die typischen Merkmale klassischer Baccarat-Entwürfe erkennen, wie beispielsweise die Silhouette der berühmten Harcourt-Gläser von 1841. Dennoch wäre Hayon nicht Hayon, würde er nicht auch diesen die „Hörner“ aufsetzen und wie Figuren aus einer Welt der Comics erscheinen lassen. Transparentes Kristallglas wird so von ihm mit sinnlichen Farbtönen in Rot oder Pink kombiniert, ebenso mit Elementen aus goldener Keramik oder Kupfer. Erhältlich ist jeder der Entwürfe von Jaime Hayon in einer limitierten Auflage von 25 Exemplaren.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Kupfer-Schrankwand

Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Burnt Wood Ltech

Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME

Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar

Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

OTO

Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Cavalletto

Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter

Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U

Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel

Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family

Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass

Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz

Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie

Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors

Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair

Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair

Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander

Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23

Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral

Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION

Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell

Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram

Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow

Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures

Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight

Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young

Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno

Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet