Edition 2020
Porzellan meets Bauhaus: Tellerentwurf von New Tendency für KPM Berlin.

Hersteller:
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Porzellan meets Bauhaus
Die erst kürzlich auf der imm cologne präsentierte streng limitierte Edition 2020 ist eine echte Berliner Koproduktion: Dabei haben sich die auf über 250 Jahre meisterliche Handwerkskunst zurückblickende Königliche Porzellan-Manufaktur und das an die Ideale des Bauhauses anknüpfende Designstudio New Tendency zusammengetan, um einen in Form und Funktion mustergültigen Teller zu gestalten.
Den Entwurf zeichnet vor allem die gelungene Übersetzung des klassischen KPM-Stils in die moderne Design- und Formensprache des 21. Jahrhunderts aus. Eine besondere Faszination geht etwa von den hohen Füssen aus: Sie verleihen dem Teller eine filigrane Leichtigkeit und vermitteln den Anschein, als befände er sich in der Schwebe. Als Stapel entsteht gar die Anmutung eines japanischen Bauwerks. Die gleiche Faszination übt die fast ebene Oberseite der Tellerplatte aus; und genauso wie die Anbringung der Füße, erfordert ihre Gestaltung ein Höchstmaß an handwerklicher Präzision: Zum Einsatz kommt hierbei der äußerst aufwendige Diamantschliff – ein Arbeitsgang, der von Hand und mit außerordentlicher Akribie ausgeführt, allein rund zwei Stunden pro Teller in Anspruch nimmt. ns
New Tendency
www.newtendency.comMehr Produkte
Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util

Reflect
Atmosphärische Küche von Jean Nouvel für Reform

Blue & Red
Nachhaltige Wassersysteme von Grohe

Jazz
Geometrischer Massivholzstuhl des Berliner Labels Loehr

Mattschwarz in Serien
Kludi Armaturen für Bad & Küche

Zenqa
Kunstvolle Zementfliesenunikate aus Marrakesch von LRNCE

Minimum
Plastische Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Flow
Individuelles Sicht- und Blendschutzsystem von Wood & Washi

DIN
Modulare Fliesenkollektion von Konstantin Grcic für Mutina

Terrazzo-Modell
Monolithische, gesprenkelte Kücheninsel von Poggenpohl

Two-Colour Table
Bunter Tisch von Muller Van Severen für HAY

karuun
Flexibles, recycelbares Nature-Tech-Material aus der Rattanpalme

Betula Veneer
Einzigartiges Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Unit
Zeitgeistige Küche von Aspekt Office für Reform

1140
Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

Florian
Acerbis' Neuauflage von Vico Magistrettis funktionalem Beistelltisch

Apparente
Handgefertigte Wandfliesen aus Architekturbeton von Godelmann

Schmuckstücke an der Wand
Schalter und Steckdosen aus Echtmetallen von Jung

Ambrosiano
Modulares Tischsystem von Mist-o für Zanotta

Arc Chair
Stuhl mit grünem Anspruch von Depping & Jørgensen für Takt
