Stockholm im August 2012: Auf der Messe Formex steht Herr Rasmuson an einem winzigen Stand. Um wen es sich bei Herrn Rasmuson handelt? Nun, Herr Rasmuson ist Erfinder und Designer zugleich – sein Tätigkeitsfeld sind ungemein praktische Küchenutensilien. Vor einigen Jahren machte er mit Garlic Card auf sich aufmerksam, in Stockholm stellte er nun erstmals sein zweites Produkt vor, Garlic Cone. Während Garlic Card die Form einer gebogenen Kreditkarte hat und die Knoblauchzehe an der geriffelten Oberfläche entlang geschabt und zerkleinert werden kann, ist Garlic Cone für den Arbeitsgang davor zuständig. Und das funktioniert so: Die komplette Knoblauchzehe wird in den weichen Kunststofftrichter eingelegt, ein paar Mal mit diesem zusammen hin und her bewegt und schon ist die störende Schale entfernt vom würzigen Inhalt. Glauben Sie nicht? Wir waren vor Ort und haben uns mit eigenen Augen (und Nasen) überzeugt, dass diese Idee funktioniert. Egal ob in Schwarz, Rot, Grün, Türkis, Gelb oder Pink. csh
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
