Eine gute Akustik ist in Innenräumen unentbehrlich. Oft reichen Vorhänge und Möbel nicht aus, um eine angenehme Geräuschatmosphäre zu garantieren. Mit der Soundwave®-Kollektion bietet der schwedische Hersteller Offecct schon seit einiger Zeit smarte und ästhetisch ansprechende Akustiklösungen für Innenräume an, die in Zusammenarbeit mit namhaften Designer*innen wie Jean-Marie Massaud, Ineke Hans, Claesson Koivisto Rune oder 3XN Architects entwickelt wurden.
Neu in der Kollektion ist das Akustik-Paneel Jasmine, das die italienische Produktdesignerin Layla Mehdi Pour entworfen hat. Das Paneel hat die Form eines Dreiecks und kann zu verschiedenen Wandgestaltungen kombiniert werden. „Als ich Jasmine entwarf, ließ ich mich von natürlichen Elementen inspirieren, die in ihrer Makroform unregelmäßig erscheinen mögen, aber in den Details eine wunderbare Präzision und regelmäßige Struktur aufweisen“, beschreibt Layla Mehdi Pour den Gestaltungsprozess. „In diesem Fall bin ich in erster Linie von Blumen ausgegangen und habe sie zu einem konkreten Produkt mit einem spielerischen Charakter entwickelt.“
Die Paneele bestehen aus Polyesterfasern und haben jeweils eine Größe von 585 x 508 x 73 Zentimeter. Sie sind in den Farben Offwhite, Anthrazit und Grau erhältlich. mbf
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto