Eine gute Akustik ist in Innenräumen unentbehrlich. Oft reichen Vorhänge und Möbel nicht aus, um eine angenehme Geräuschatmosphäre zu garantieren. Mit der Soundwave®-Kollektion bietet der schwedische Hersteller Offecct schon seit einiger Zeit smarte und ästhetisch ansprechende Akustiklösungen für Innenräume an, die in Zusammenarbeit mit namhaften Designer*innen wie Jean-Marie Massaud, Ineke Hans, Claesson Koivisto Rune oder 3XN Architects entwickelt wurden.
Neu in der Kollektion ist das Akustik-Paneel Jasmine, das die italienische Produktdesignerin Layla Mehdi Pour entworfen hat. Das Paneel hat die Form eines Dreiecks und kann zu verschiedenen Wandgestaltungen kombiniert werden. „Als ich Jasmine entwarf, ließ ich mich von natürlichen Elementen inspirieren, die in ihrer Makroform unregelmäßig erscheinen mögen, aber in den Details eine wunderbare Präzision und regelmäßige Struktur aufweisen“, beschreibt Layla Mehdi Pour den Gestaltungsprozess. „In diesem Fall bin ich in erster Linie von Blumen ausgegangen und habe sie zu einem konkreten Produkt mit einem spielerischen Charakter entwickelt.“
Die Paneele bestehen aus Polyesterfasern und haben jeweils eine Größe von 585 x 508 x 73 Zentimeter. Sie sind in den Farben Offwhite, Anthrazit und Grau erhältlich. mbf
Mehr Produkte
Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

3D_ONE
Innovativer Aktivhocker aus dem 3-D-Drucker von Thorsten Franck

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Marée
Recycelter Kunststoffstuhl von Jens Martin Skibsted für Montana

Hives
Vielseitiger Terrakottaziegel von Konstantin Grcic für Mutina

Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Obersound
Maßgeschneiderte Akustikpaneele vom Studio 5•5 für Ober Surfaces

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn
