Große Flexibilität und ein Spiel mit Kontrasten zeichnen die Sofaserie L01 von Volker Weiss aus. Rohre aus feuerverzinktem Stahl bilden rasterartige Sitzflächen. Sie geben dem Entwurf eine minimalistische, grafische Strenge, die durch weiche Kissen aufgebrochen werden kann. Ein flexibles Stecksystem ermöglicht die individuelle Platzierung der Rückenlehnen, an denen die Kissen mithilfe von Klettbändern befestigt werden. Die Polsterelemente sind neben der klassischen 1er- nun auch in einer 2er- und 3er-Ausführung erhältlich und ermöglichen etliche Kombinationen. Die gesamte Kollektion umfasst 2- bis 7-Sitzer. So kann L01 zur Chaiselongue, zum Daybed oder zur Sofalandschaft werden.
365 Tage im Freien
Die Garnituren sind in gedeckten und auffälligen Farben verfügbar. Die Außenhülle aus spinndüsengefärbtem Acryl ist wasserabweisend und luftdurchlässig, die Innenhülle aus dampfdiffusionsoffenem Hightechtextil wasserdicht. Die Kissen sind dadurch wetterbeständig und können das ganze Jahr im Freien bleiben. Zudem sind sie UV-beständig, schmutzhemmend imprägniert, schimmelresistent, pflegeleicht bei 30°C waschbar – und können auch mit dem Gartenschlauch gereinigt werden. Die Bezüge sind separat erhältlich und abnehmbar. Die Grundstruktur aus Metallstreben unterstützt die Luftzirkulation und damit das Trocknen nach einem Regenschauer. as
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto