Magic Garden
Aus dem Vollen geschöpft: drei Dekore von Sacha Walckhoff, vorgestellt auf der Ambiente 2020.

Hersteller:
Rosenthal
Ein wundersamer Garten
Rosenthal stellt zur Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente 2020 den neuen Dekor Magic Garden von Sacha Walckhoff vor, der seit einigen Jahren Art Director des französischen Mode- und Lifestyle-Labels Christian Lacroix ist. Kein Wunder also, dass das Dessin äußerst üppig gehalten ist. „Gestalterischer Ausgangspunkt für die Kollektion war das Grünhaus, das Walter Gropius mitten in die Rosenthal-Porzellanfabrik in Selb gesetzt hat“, sagt Walckhoff, der eine lange Expertise in der Arbeit mit Porzellan hat.
Der Apothekergarten stand Pate für die muster- und farbintensive Kollektion Magic Garden. Drei eigenständige Dekore – Black Seeds, Foliage und Blossom – versinnbildlichen die drei Entwicklungsstufen einer Pflanze: von Samen und Setzlingen über Sprösslinge bis hin zur Blüte. Die Dekore bauen aufeinander auf, steigern sich von reinen Schwarz-Weiß-Kontrasten über Grüntöne zu einer umfassenden Farbpalette. Während Black Seeds sehr grafisch gehalten und Foliage farblich zurückhaltend ist, schöpft Walckhoff beim Dekor Blossom aus dem Vollen. Dabei sieht jeder Teller anders aus: Mal zieht sich das Muster über die gesamte Oberfläche, mal bedeckt es nur die Fahne, mal wird die Tellermitte zum dekorativen Eyecatcher. Am schönsten kommt die Idee von Magic Garden zum Ausdruck, wenn man alle drei Dessins gemeinsam arrangiert. csh
Mehr Produkte
Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util

Reflect
Atmosphärische Küche von Jean Nouvel für Reform

Blue & Red
Nachhaltige Wassersysteme von Grohe

Jazz
Geometrischer Massivholzstuhl des Berliner Labels Loehr

Mattschwarz in Serien
Kludi Armaturen für Bad & Küche

Zenqa
Kunstvolle Zementfliesenunikate aus Marrakesch von LRNCE

Minimum
Plastische Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Flow
Individuelles Sicht- und Blendschutzsystem von Wood & Washi

DIN
Modulare Fliesenkollektion von Konstantin Grcic für Mutina

Terrazzo-Modell
Monolithische, gesprenkelte Kücheninsel von Poggenpohl

Two-Colour Table
Bunter Tisch von Muller Van Severen für HAY

karuun
Flexibles, recycelbares Nature-Tech-Material aus der Rattanpalme

Betula Veneer
Einzigartiges Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Unit
Zeitgeistige Küche von Aspekt Office für Reform

1140
Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

Florian
Acerbis' Neuauflage von Vico Magistrettis funktionalem Beistelltisch

Apparente
Handgefertigte Wandfliesen aus Architekturbeton von Godelmann

Schmuckstücke an der Wand
Schalter und Steckdosen aus Echtmetallen von Jung

Ambrosiano
Modulares Tischsystem von Mist-o für Zanotta
