nadiia:MASHA REVA
Kooperationsprojekt zwischen Tradition und Moderne von Masha Reva und Nadiia Shapoval

Keramik trägt Grafik
Masha Reva ist die Frontfrau der aktuellen ukrainischen Kreativszene. Als Tochter eines Künstlers und einer Modedesignerin studierte sie am renommierten Londoner Central Saint Martins College und arbeitet heute als künstlerische Allrounderin zwischen Grafik und Mode, Design und Art Direction in Kiew. Nadiia Shapoval war jahrelang im Bereich Mode-Business und Markenmanagement tätig und hat für ukrainische Modelabel gearbeitet, bevor sie ihr eigenes Projekt „Nadiia" ins Leben gerufen hat. Ihre erste Kollektion ist eine Keramikserie, ihre erste Komplizin Masha Reva.
Hergestellt wurden die getöpferten Teller und Gefäße von traditionellen ukrainischen Handwerksbetrieben. Die gemeinsame Mission des Duos ist es, die einzigartigen indigenen Techniken mit der Arbeit moderner Kreativer zusammenzubringen. „Ich möchte traditionell handgefertigten Objekten einen zeitgenössischen Charakter geben und internationale Aufmerksamkeit auf die Schönheit und Tiefe unseres kulturellen Erbes lenken“, sagt Nadiia Shapoval. Masha Revas Kunst akzentuiert mit charakteristischen schwarzen Linien und kräftigen Farbstrichen die Wärme und Schönheit der ukrainischen Keramik, die seit Generationen ein wesentlicher Bestandteil des Familien- und Gemeinschaftslebens ist. Das kooperative Projekt soll erst der Startschuss sein für weitere Kollektionen, die nationale Facetten abbilden – und die ukrainische Identität wieder an ihre Wurzeln heranführen. tp
Mehr Produkte
Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util

Reflect
Atmosphärische Küche von Jean Nouvel für Reform

Blue & Red
Nachhaltige Wassersysteme von Grohe

Jazz
Geometrischer Massivholzstuhl des Berliner Labels Loehr

Mattschwarz in Serien
Kludi Armaturen für Bad & Küche
