nadiia:MASHA REVA
Kooperationsprojekt zwischen Tradition und Moderne von Masha Reva und Nadiia Shapoval

Keramik trägt Grafik
Masha Reva ist die Frontfrau der aktuellen ukrainischen Kreativszene. Als Tochter eines Künstlers und einer Modedesignerin studierte sie am renommierten Londoner Central Saint Martins College und arbeitet heute als künstlerische Allrounderin zwischen Grafik und Mode, Design und Art Direction in Kiew. Nadiia Shapoval war jahrelang im Bereich Mode-Business und Markenmanagement tätig und hat für ukrainische Modelabel gearbeitet, bevor sie ihr eigenes Projekt „Nadiia" ins Leben gerufen hat. Ihre erste Kollektion ist eine Keramikserie, ihre erste Komplizin Masha Reva.
Hergestellt wurden die getöpferten Teller und Gefäße von traditionellen ukrainischen Handwerksbetrieben. Die gemeinsame Mission des Duos ist es, die einzigartigen indigenen Techniken mit der Arbeit moderner Kreativer zusammenzubringen. „Ich möchte traditionell handgefertigten Objekten einen zeitgenössischen Charakter geben und internationale Aufmerksamkeit auf die Schönheit und Tiefe unseres kulturellen Erbes lenken“, sagt Nadiia Shapoval. Masha Revas Kunst akzentuiert mit charakteristischen schwarzen Linien und kräftigen Farbstrichen die Wärme und Schönheit der ukrainischen Keramik, die seit Generationen ein wesentlicher Bestandteil des Familien- und Gemeinschaftslebens ist. Das kooperative Projekt soll erst der Startschuss sein für weitere Kollektionen, die nationale Facetten abbilden – und die ukrainische Identität wieder an ihre Wurzeln heranführen. tp
Mehr Produkte
Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util

Reflect
Atmosphärische Küche von Jean Nouvel für Reform

Blue & Red
Nachhaltige Wassersysteme von Grohe

Jazz
Geometrischer Massivholzstuhl des Berliner Labels Loehr

Mattschwarz in Serien
Kludi Armaturen für Bad & Küche

Zenqa
Kunstvolle Zementfliesenunikate aus Marrakesch von LRNCE

Minimum
Plastische Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Flow
Individuelles Sicht- und Blendschutzsystem von Wood & Washi

DIN
Modulare Fliesenkollektion von Konstantin Grcic für Mutina

Terrazzo-Modell
Monolithische, gesprenkelte Kücheninsel von Poggenpohl

Two-Colour Table
Bunter Tisch von Muller Van Severen für HAY

karuun
Flexibles, recycelbares Nature-Tech-Material aus der Rattanpalme

Betula Veneer
Einzigartiges Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Unit
Zeitgeistige Küche von Aspekt Office für Reform

1140
Archetypischer Allroundtisch von Werner Aisslinger für Thonet

Florian
Acerbis' Neuauflage von Vico Magistrettis funktionalem Beistelltisch

Apparente
Handgefertigte Wandfliesen aus Architekturbeton von Godelmann

Schmuckstücke an der Wand
Schalter und Steckdosen aus Echtmetallen von Jung

Ambrosiano
Modulares Tischsystem von Mist-o für Zanotta

Arc Chair
Stuhl mit grünem Anspruch von Depping & Jørgensen für Takt
