Nuance & Perception
Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper

Hersteller:
Calico Wallpaper
Designer: Colin King
Mit Nuance und Perception stellt der New Yorker Hersteller Calico Wallpaper zwei neue Kollektionen maßgefertigter Tapeten vor. Für die Gestaltung arbeitete das von Nicholas und Rachel Cope 2013 in Brooklyn gegründete Unternehmen erstmals mit dem amerikanischen Designer Colin King zusammen, dessen Sinn für Bewegung und Stille kunstvolle Arrangements an Wänden entstehen lässt.
Verwitterter Charme
Beide Kollektionen sind in jeweils acht Farbvarianten erhältlich und erkunden auf eigene Art verschiedene Schichten der Vergangenheit. Nuance ist von Kings früherer Karriere als Tänzer inspiriert: Zwei Texturen und Farbtöne sind durch eine subtile Linie voneinander getrennt und gehen wie bei einem Walzer ein rhythmisches Zusammenspiel ein. Bewusste Unvollkommenheiten rücken dabei als faszinierende Details in den Fokus. Perception strahlt mit seiner gedämpften, geerdeten Farbpalette den verwitterten Charme vergangener Epochen aus. Die Kollektion zeigt zerrissene Ränder und verblichenen Putz und spielt damit auf das an, was einmal war. Gleichzeitig gibt sie den Betrachter*innen die Möglichkeit, Teil einer Erzählung zu sein, die bis heute reicht.
Innere Wahrheit
Colin King fasst seine Gedanken zu den beiden Kollektionen folgendermaßen zusammen: „Ich war schon immer von der Schönheit der Patina fasziniert, von der Verwandlung, die Objekte durch Alterung und Verfall erfahren. Es ist, als ob die Objekte ihre innere Wahrheit enthüllen. Das Unberührte und Unrestaurierte hat einen speziellen Charakter und eine besondere Wärme – eine Wirkung, die sich bewusst unvollständig und in höchstem Maße unvollkommen anfühlt. Im Mittelpunkt stehen dabei Feinheiten und Nuancen, die dem Design Tiefe und Reichtum verleihen.“ ns
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design
