Petit Bureau En Forme Libre
Cassinas Reedition eines Charlotte-Perriand-Schreibtisches

Hersteller:
Cassina
Charlotte Perriand gehört zu den großen Gestalten der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts. Schon früh erlangte die französische Architektin und Designerin Berühmtheit, als sie 1927 im Alter von erst vierundzwanzig Jahren im legendären Pariser Atelier von Le Corbusier und Pierre Jeanneret anheuerte und zu einem Eckpfeiler des dort initiierten gestalterischen Reformprojekts wurde. Aber auch nach ihrer zehnjährigen Zusammenarbeit mit den beiden Architektur- und Designgrößen legte Perriand bedeutende Entwürfe vor, die häufig von hochrangigen Behörden und führenden Unternehmen in Auftrag gegeben wurden.
Asymmetrisch und sanft geschwungen
Der Schreibtisch Petit Bureau En Forme Libre aus dem Jahr 1956 entstammt dagegen einem von der Gestalterin selbst angestoßenen Projekt, das sich mit dem Homeoffice beschäftigte. Da das Arbeiten in den eigenen vier Wänden gerade heute wieder hochaktuell ist, entschloss sich der italienische Möbelhersteller Cassina zur Neuauflage. Der Tisch reiht sich dabei sowohl in die renommierte Kollektion „I Maestri“ als auch in die 2021 neu geschaffene Sammlung „Cassina Pro“ ein. Charakteristisch für das Design ist zum einen die asymmetrische und sanft geschwungene Form der kantenlosen Tischplatte und zum anderen die Dreibeinigkeit, die die asymmetrische Wirkung des Tisches noch verstärkt, zumal eines davon deutlich breiter ist.
Nützliches Update
Der 166 Zentimeter lange und 78 Zentimeter breite Tisch besteht aus massivem amerikanischem Nussbaumholz und ist mit einer natürlich gehaltenen Oberfläche oder matt lackiert in den verschiedenen Farben der Cassina-Palette erhältlich. Auf Wunsch wird eine Schreibunterlage aus schwarzem oder tabakbraunem Kernleder mitgeliefert. Passend zum professionellen, projektorientierten Anspruch der neuen Pro-Kollektion hat der Schreibtisch außerdem ein kleines aber äußerst nützliches Update bekommen: Unter einer ledernen Abdeckung findet sich ein Fach, das sich mit einer Steckdose und verschiedenen USB- und Multimedia-Anschlüssen ausrüsten lässt. ns
Mehr Produkte
Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

3D_ONE
Innovativer Aktivhocker aus dem 3-D-Drucker von Thorsten Franck

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

S 5000 Retreat
Modulares Sofasystem von Studio Irvine für Thonet

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Thelma
Akustischer Raumteiler von Pauline Deltour für Offecct

Marée
Recycelter Kunststoffstuhl von Jens Martin Skibsted für Montana

Hives
Vielseitiger Terrakottaziegel von Konstantin Grcic für Mutina

Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Obersound
Maßgeschneiderte Akustikpaneele vom Studio 5•5 für Ober Surfaces

Graph iconic edition
Aufwendig gepolsterter Konferenzsessel von jehs+laub für Wilkhahn
