Die Idee dieses Topfuntersetzers von Jakob Wagner Design für das dänische Designunternehmen Menu ist denkbar einfach: Wie ein Propeller funktioniert er. Das ist besonders praktisch, wenn man wenig Platz in der Küche hat. Zusammengeklappt ist der aus hitzebeständigem Silikon gefertigte Topfuntersetzer nämlich nur ein wenig größer als ein Kugelschreiber. Die Flügel des Propellers lassen sich wie ein Fächer auseinander klappen und nach Gebrauch wieder zusammen falten. Die propellerartig gestalteten zwei Stäbe sind durch ein Mittelgelenk verbunden. Legt man mehrere Topfuntersetzer aneinander, ergibt sich eine größere Standfläche und verschiedene Farben ergeben zudem ein schönes Muster. Diese simple, aber geniale Idee wurde auf der Frankfurter Messe „ambiente“ 2008 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Jakob Wagners Design-Philosophie liest sich folgendermaßen und lässt sich auch auf den Topfuntersetzer Propeller übertragen: "Ich versuche eine ausbalancierte Spannung zwischen Gegensätzlichkeiten in den Designobjekten zu erschaffen. Ich spiele deshalb mit den Kontrasten zwischen Statik und Dynamik, zwischen Symmetrie und Asymmetrie, Maskulinität und Femininität, organischem und geometrischem Ausdruck, etc. Dies fordert unsere Sinne heraus und macht ein Objekt lebhaft - es berührt uns emotional."
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
