Ruff
Skulpturaler Sessel von Patricia Urquiola für Moroso

Hersteller:
Moroso
Designer: Patricia Urquiola
Der Entwurf von der italienischen Designerin Patricia Urquiola für Moroso wird durch eine geometrische Formensprache definiert. Der Sessel Ruff setzt sich aus zwei Elementen zusammen – eine Arm- und Rückenlehne, die sich um einen Pouf legt und an nur einer Stelle mit ihm verbunden ist. Die beiden Komponenten heben sich deutlich voneinander ab und geben dem Sitzmöbel eine skulpturale Anmutung. Ruff strahlt mit seiner ausgewogenen Harmonie von Kurven und Linien Stabilität und Gemütlichkeit aus.
Skulpturales Sitzen
Patricia Urquiola folgte mit dem Entwurf durchaus den funktionalen Ansprüchen eines Sitzmöbels. Dennoch sollte Ruff „den Raum für sich einnehmen“ wie ein Kunstobjekt und ein auffälliges Statement in seiner Umgebung setzen. Ruff soll eine Hommage an Urquiolas eigene Wurzeln und an Eduardo Chillida sein. Der spanische Bildhauer erschuf Skulpturen, die stets im Dialog mit ihrem umgebenden Raum stehen.
Dimensionen |
Breite 89 cm, Höhe 72 cm, Tiefe 78 cm Sitzfläche: Breite 51 cm, Höhe 43 cm, Tiefe 52 cm |
Material |
Stahlrahmen mit elastischem Geflecht Polyurethanschaum transparente PVC-Füße Bezug: unterschiedliche Kvadrat-Stoffe, Leder optional: Drehfuß aus Stahl mit schwarzer Pulverbeschichtung |
Mehr Produkte
Pira G2
Moderne Interpretation einer Regalikone von String

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Tambour
Geflochtene Möbelkollektion von Oleg Pugachev für Ligne Roset

Loop
Schwungvolle Sofakollektion von Raw Color für Sancal

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Sutra
Modulare Outdoor-Kollektion von EGO Paris

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Par
Komfortabler Polsterstuhl von Peter Fehrentz für more

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Exclusif
Grafische Polstermöbelserie von Didier Gomez für Ligne Roset

Zenobia Collection
Handgefertigte Objekte von Nada Debs in Zusammenarbeit mit Irthi

Elephant Collection
Möbel aus Leichtbeton von Carlo und Mary-Lynn Massoud

Adam's Box II
Geometrisches Objekt der libanesischen Designerin Karen Chekerdjian

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Cores
Farbenreiches Regal von Leandra Eibl für Schönbuch

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

Club 44
Agapecasas Reedition von Angelo Mangiarottis Tischklassiker

Janus
Wandelbare Schränke von Sebastian Herkner für Ligne Roset

a seat in Siena
Wandelbarer Hocker vom gleichnamigen dänischen Label

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Soft Lounge Chair
Organisch geformter Holzsessel von Thomas Bentzen für Takt

Polyblocks
Steckbare Bauelemente von Polycare

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Noah Bett
Wandelbares Bettkonzept von Noah Living

Contemporary Persia
Kunstvolle Stoffe und Teppiche von Hadi Teherani für Christian Fischbacher
