Auf den ersten Blick sieht Sander aus wie ein Berg Marshmallows. Und tatsächlich fühlt sich das Sitzen auf dem Sofa des Berliner Möbellabels Objekte unserer Tage (OUT) flauschig weich und federleicht an.
Unkonventionelle Formen
„Die Inspiration für Sander kam aus der Idee, ein Möbelstück zu schaffen, das höchsten Komfort und Entspannung bietet, ohne dabei auf formale Gestaltungsprinzipien beschränkt zu sein“, erzählt David Wendt, Head of Design bei OUT. „Ich wollte die Kategorie der gemütlichen Sofas neu interpretieren und dabei das Potenzial des Designs nutzen, um eine unverwechselbare visuelle Sprache zu schaffen.“ Der Entwurf soll von Kunstströmungen der Siebziger- und Achtzigerjahre sowie von postmodernen Designansätzen inspiriert worden sein. Gleichzeitig sei das Sofa „stark in der Gegenwart verortet“, wie David Wendt betont. „Der Einfluss unseres Zuhauses Berlin – und noch genauer von Kreuzberg – spiegelt sich in der Lust an unkonventionellen Formen und Farben wider“, meint der Designer.
Entspannter Komfort
Sander zeichnet sich aber nicht nur durch leidenschaftliche Gestaltungsfreude aus. Eine innovative Polsterung sowie ein hochwertiger Federkern machen das Sofa besonders bequem und sorgen für entspannten Komfort. Unterschiedliche Module und Kombinationsmöglichkeiten erlauben zudem, das Sofa auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Und während die robusten, pflegeleichten Bezüge aufwendig von Hand genäht sind, ist der schrauben- und stressfreie Aufbau des Möbelstücks kinderleicht. ns
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

PALETTE CAD
3-D-Software für nahtlose digitale Arbeitsprozesse bei der Raumplanung

Xmas-Verlosung: 32 Armchair
Komfortabler Armlehnenstuhl von Blockbau zu gewinnen

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim
