Smart Water
Digital ist besser: neue Steuerung fürs Bad von Dornbracht
1 / 2

Hersteller:
Dornbracht
Designer: Sieger Design
Die Digitalisierung unseres Alltags ist eine Realität, die sich kaum mehr umkehren lässt. Die zentrale Frage ist daher, wie benutzerfreundlich die Technologien sind und wie selbstverständlich wir damit umgehen können. Und ob sie unsere Bedürfnisse wirklich erfüllen. Das deutsche Unternehmen Dornbracht stellt heute zur Messe ISH 2013 in Frankfurt die Antwort für das Badezimmer vor: die Technologie Smart Water. Smart Water integriert zahlreiche Optionen zur Digitalisierung im Bad. Es ist ein intelligentes System, das die Komponenten miteinander vernetzt und Anwendungen komfortabel erleichtert und individualisiert.
Kern von Smart Water ist ein Steuerungselement, das mit einem Displayschalter und zwei Drehreglern die Vorteile digitaler und analoger Welten in sich vereint. Die Regler können wie gewohnt mit einem Handgriff bedient werden, das Display bietet eine intuitive Bedienung auf Fingerdruck, aber ohne komplizierte Menüführung. Beim Display handelt es sich um eine Art elektronischen Schalter und nicht um einen Touchscreen wie bei Smartphones oder Tablets. Denn die vertragen sich mit nassen Händen bekanntlich nicht so gut. Neu an Smart Water ist auch, dass die Bedienelemente getrennt von den Wasserauslassstellen angeordnet werden können: Das individuell gestaltete, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Bad ist mit Smart Water im wahrsten Sinne des Wortes in greifbare Nähe gerückt. Alle Elemente der Technologie, sowohl die Hardware als auch die Software, hat Dornbracht selbst entwickelt. jj
Ein Film über Smart Water mit Andreas und Matthias Dornbracht sehen Sie hier.
Kern von Smart Water ist ein Steuerungselement, das mit einem Displayschalter und zwei Drehreglern die Vorteile digitaler und analoger Welten in sich vereint. Die Regler können wie gewohnt mit einem Handgriff bedient werden, das Display bietet eine intuitive Bedienung auf Fingerdruck, aber ohne komplizierte Menüführung. Beim Display handelt es sich um eine Art elektronischen Schalter und nicht um einen Touchscreen wie bei Smartphones oder Tablets. Denn die vertragen sich mit nassen Händen bekanntlich nicht so gut. Neu an Smart Water ist auch, dass die Bedienelemente getrennt von den Wasserauslassstellen angeordnet werden können: Das individuell gestaltete, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Bad ist mit Smart Water im wahrsten Sinne des Wortes in greifbare Nähe gerückt. Alle Elemente der Technologie, sowohl die Hardware als auch die Software, hat Dornbracht selbst entwickelt. jj
Ein Film über Smart Water mit Andreas und Matthias Dornbracht sehen Sie hier.
Mehr Produkte
Zenta SL
Filigran gestaltetes Armaturenprogramm von Kludi

TouchTronic
Digitale Duschsteuerung von Kludi

Re-Sitzfamilie
Sitzmöbel aus Rezyklat von HEWI

Colours of Life
Farbliche Erweiterung der Armaturenserie Nova Fonte Pura von Kludi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

Serie 477/801
Neue Farbkonzepte für die barrierefreie Sanitärserie von HEWI

GROHE SPA Rainshower
Modulares Duschsystem für anspruchsvolle Wellnesserlebnisse

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Space Collection – Artist Edition
Kunstvoll gestaltete Keramiken von Monique Baumann für Laufen

b:me
Wohnliche Badkollektion von Studio Besau-Marguerre für Burgbad

CeraFrame Liquid
Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

BetteBalance
Kreisrunde Schalenwaschtische von Tesseraux + Partner für Bette

Meda
Komplette Badkollektion von Peter Wirz für Laufen

Essence Einhand-Wannenbatterie
Organisch geformte Standarmatur von GROHE

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Essence Zwei-Loch-Waschtischbatterie
Elegante Badarmatur von GROHE

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Grohtherm 500
Sparsamer Duschthermostat von GROHE

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Edle Wasserspender
Laufens umfangreiches Armaturensortiment

Allure
Elegante Armaturenserie von GROHE

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
