Supernova
Die Supernova beeindruckt ihre Umgebung mit vielfältigen, immer neuen Reflexionen von Objekten und Farben
1 / 7

Hersteller:
Dornbracht
Designer: Sieger Design
Eine „Supernova“ ist das schnelle, extrem helle Aufleuchten eines Sterns bei seiner Explosion – auf dieses galaktische Phänomen referiert die gleichnamige Armaturenserie von Dornbracht, die von Sieger Design entworfen wurde und rund 60 Produkte umfasst. Mit ihren markanten, polygonalen Flächen erinnern die Elemente von Supernova an einen Kristall, der dieses gleißende Aufleuchten in vielfältigen, immer neuen Reflexionen widerspiegelt. Um dies besonders gut hervorzuheben, gibt es Supernova ausschließlich in glänzenden Oberflächen. Ein besonderes Highlight: Die neue zartgoldene Oberfläche „Champagne“, deren oberste Schicht aus 22 Karat Gold besteht.
Das Unternehmen Dornbracht, das nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch mit der Entwicklung neuer Badarchitekturen in den letzten Jahren dazu beigetragen hat, dass das Bad eine neue Bedeutung erlangen konnte, hat auch für die Serie Supernova einen besonderen Raum entworfen. „Bei der Supernova haben wir die skulpturale Qualität der Armatur als Ausgangspunkt der Leadbad-Architektur aufgegriffen,“ erläutert Brand Director Mike Meiré. „Die Konsequenz ist eine Insel im Raum, die alle Funktionen und Zonen des Bades in der Mitte verortet. Eine Architektur, die selbst zum Solitär wird.“
Das Unternehmen Dornbracht, das nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch mit der Entwicklung neuer Badarchitekturen in den letzten Jahren dazu beigetragen hat, dass das Bad eine neue Bedeutung erlangen konnte, hat auch für die Serie Supernova einen besonderen Raum entworfen. „Bei der Supernova haben wir die skulpturale Qualität der Armatur als Ausgangspunkt der Leadbad-Architektur aufgegriffen,“ erläutert Brand Director Mike Meiré. „Die Konsequenz ist eine Insel im Raum, die alle Funktionen und Zonen des Bades in der Mitte verortet. Eine Architektur, die selbst zum Solitär wird.“
Mehr Produkte
Phantom Black
Neuer Farbton für Badarmaturen von GROHE

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

BetteSuno
Skulpturale Badkollektion von Barber Osgerby für Bette

Silent Flush
Geräuscharme Wirbelspültechnologie von Laufen

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

BetteMono
Farbige Abdeckungen für Ab- und Überlaufgarnituren von Bette

S 900 Q
Neue Accessoires für Bäder von HEWI

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

Zenta SL
Filigran gestaltetes Armaturenprogramm von Kludi

TouchTronic
Digitale Duschsteuerung von Kludi

Re-Sitzfamilie
Sitzmöbel aus Rezyklat von HEWI

Colours of Life
Farbliche Erweiterung der Armaturenserie Nova Fonte Pura von Kludi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

Serie 477/801
Neue Farbkonzepte für die barrierefreie Sanitärserie von HEWI

GROHE SPA Rainshower
Modulares Duschsystem für anspruchsvolle Wellnesserlebnisse

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Space Collection – Artist Edition
Kunstvoll gestaltete Keramiken von Monique Baumann für Laufen

b:me
Wohnliche Badkollektion von Studio Besau-Marguerre für Burgbad

CeraFrame Liquid
Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

BetteBalance
Kreisrunde Schalenwaschtische von Tesseraux + Partner für Bette

Meda
Komplette Badkollektion von Peter Wirz für Laufen

Essence Einhand-Wannenbatterie
Organisch geformte Standarmatur von GROHE

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung
