Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Hersteller:
CC-Tapis
Designer: Formafantasma
Der Mailänder Teppichhersteller cc-tapis arbeitet nicht nur mit renommierten internationalen Designer*innen zusammen, sondern lässt deren Entwürfe auch von traditionellen tibetischen Teppichknüpfer*innen in Nepal mit großer Kunstfertigkeit ausführen. In der vom italienischen Gestalterduo Formafantasma entworfenen Kollektion Telegram werden diese Kunsthandwerker*innen nun auf besondere Art gewürdigt.
Persönliche Botschaften
Bei der Herstellung der Teppiche von cc-tapis zwirnen die Knüpfer*innen Garne aus natürlicher Himalayawolle sorgfältig zu einem Rechteck, aus dem anschließend die endgültige Form des Teppichs geschnitten wird. In die Bereiche, die später als überschüssige Abschnitte wegfallen und recycelt werden, knüpfen die Handwerker*innen oftmals Namen, Orte oder Gedanken, die ihnen am Herzen liegen. Als die Designer von dieser Praxis erfuhren, waren sie sofort begeistert und beschlossen, diese kleinen persönlichen Botschaften als Motive zu verwenden – kurze Telegramme an Menschen anderswo auf der Welt und eine Würdigung der Personen, die hinter der Herstellung der Teppiche stehen.
Textiler Dialog
Neben frei gewählten Botschaften finden sich dabei auch Antworten auf Fragen, die Formafantasma den Knüpfer*innen gestellt hat: Woher sie kommen oder was sie sehen, wenn sie bei der Arbeit aus dem Fenster schauen. „Wir wollten den Schleier zwischen uns und den Macher*innen entfernen“, erzählen Simone Farresin und Andrea Trimarchi von Formafantasma. „Es ist der Beginn eines Dialogs und nicht nur ein fertiges Produkt.“ ns
Mehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

PALETTE CAD
3-D-Software für nahtlose digitale Arbeitsprozesse bei der Raumplanung

Xmas-Verlosung: 32 Armchair
Komfortabler Armlehnenstuhl von Blockbau zu gewinnen

I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim
