The Table Project
Dänisch-japanische Koproduktion: Tafelgeschirr von Skagerak und 1616/Arita Japan.

Hersteller:
1616 Arita
Designer: All the way to Paris
Dänisch-japanische Koproduktion
Während des Festivals 3daysofdesign in Kopenhagen präsentiert sich Dänemark als Land, das für herausragendes Design und handwerkliches Können berühmt ist. Es ist also kein Zufall, dass sich das dänische Familienunternehmen Skagerak für den in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai stattfindenden Event etwas ganz Besonderes ausgedacht hat. In einem eigens eingerichteten Pop-up-Store zeigt das Unternehmen 100 Einzelstücke feinstes Tafelgeschirr, die aus der Zusammenarbeit mit der renommierten japanischen Porzellanmarke 1616/Arita Japan und dem dänischen Designstudio All the way to Paris hervorgegangen sind.
Die 100 Stücke entstammen einer von Designer Teruhiro Yanagihara für 1616/Arita Japan entworfenen Tafelgeschirrkollektion und wurden exklusiv für die The Table Project genannte Kooperation von All the way to Paris handbemalt. Entstanden sind dabei wunderschöne, zum Teil auf erotischen Motiven aus Japan basierende Darstellungen in den traditionellen Farben Blau, Rot und Braun, die jedem einzelnen Stück etwas Außergewöhnliches verleihen. ns
Skagerak
www.skagerak.dkTeruhiro Yanagihara
www.teruhiroyanagihara.jpMehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
